Eine neue Perspektive? Für Patientinnen und Patienten. Und für Sie.
Sie möchten sich für Patientinnen und Patienten mit psychischen Erkrankungen einsetzen? Sie möchten ihnen eine neue Perspektive geben, damit sie ein straffreies und möglichst eigenständiges Leben innerhalb unserer Gesellschaft führen können? Es reizt Sie, Menschen zu pflegen, ihren Alltag zu gestalten und sie in die Zukunft zu begleiten? Sie möchten unsere Arbeit in der Forensischen Psychiatrie mitgestalten?
Ergänzen Sie unser Team mit Ihren Fähigkeiten.
- Selbständige Führung, Organisation, Koordination und Überwachung von Bauprojekten durch die Phasen 31 – 53 nach SIA 112
- Berücksichtigung der strategischen Vorgaben des Spitalrats und der Geschäftsleitung
- Laufende Kontrolle und Optimierung von Kosten, Qualität und Terminen
- Verantwortung für die Einhaltung der Projekt-, Kosten-, Qualitäts- und Terminziele
- Übernahme der Bauherren-Funktion gegenüber Planern, externen Unternehmen sowie weiteren Beauftragten
- Erarbeiten von Entscheidungsgrundlagen für die verschiedenen internen und externen Gremien und rechtzeitiges Herbeiführen der notwendigen Entscheide
- Vertretung der Anforderungen seitens Bau (Bauprojekt- und Objektmanagement, Medizintechnik Zutrittskontrolle, Sicherheit, etc.), Nutzern, Betrieb und ICT
- Fachliche Führung des Qualitätssicherung-Teams
- Sicherstellen des Informationsflusses und der Abstimmung zwischen internen und externen Projektbeteiligten
- Steuern und Überwachen des Projektfortschritts und Erstellen der notwendigen Reportings