Eine neue Perspektive? Für Patientinnen und Patienten. Und für Sie.
Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik ist ein führender Behandlungsstandort im Bereich der Akutpsychiatrie mit universitärer Anbindung. Die Klinik ist geprägt durch differenzierte Schwerpunktangebote mit entsprechenden Spezialisierungen.
Die Akutstationen A1 erfüllt mit durchschnittlich 17 Betten ihren Auftrag im Rahmen der psychiatrischen Grundversorgung. Das therapeutische Angebot umfasst eine differenzierte Abklärung und auf die jeweiligen Patientinnen und Patienten bezogene Behandlung, Begleitung und Therapie sowie das Planen vom Austrittsmanagement unter psychologischen und biologischen sozialen Aspekten. Das vielfältige, pflegerische Angebot mit einer zusätzlichen recoveryorientierten Ausrichtung unterstützt das gelebte Bezugspersonensystem.
Ergänzen Sie unser Team mit Ihren Fähigkeiten.
Übernahme von delegierten, attraktiven Führungsaufgaben
Vertretung der Stationsleitung auf Station und in allen Gremien bei deren Abwesenheit
Enge Zusammenarbeit mit der Fachexpertin Pflege
Umsetzen des individuellen Pflegeprozesses mit Einbezug der Patientinnen und Patienten im Rahmen des Bezugspersonensystems
Mitarbeit im Rahmen einer multimodalen, multiprofessionellen psychiatrischen Behandlung und Begleitung
Verantwortlich für die recoveryorientierte Gestaltung im therapeutischen Umfeld
Qualitätssicherung und -entwicklung der pflegerischen Leistungen und Angebote
Verantwortlich für die Kontaktpflege zu Angehörigen und Vertrauenspersonen
Unterstützung der Berufsbildenden bei der Ausbildung von Lernenden und Studierenden auf der Station
Das bieten wir:
Vielfältige fachspezifische Weiterbildungen, sowie regelmässige Supervision und Intervision