Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich behandelt und betreut psychisch kranke Menschen jeden Alters. Die über 2500 Mitarbeitenden der 55 verschiedenen Berufsbilder leisten in interdisziplinären Teams ihren Beitrag zur ganzheitlichen Versorgung der Patientinnen und Patienten, von der Abklärung über die Therapie bis zur Nachsorge. Unsere Arbeit basiert auf gegenseitigem Vertrauen und Eigenverantwortung und wir fördern gemeinsam eine innovative Unternehmenskultur. Als universitäre Klinik engagieren wir uns erfolgreich an nationalen und internationalen Forschungsprojekten.
In der Direktion Pflege, Therapien und Soziale Arbeit suchen wir am Standort Lenggstrasse Zürich per 1. Dezember 2025 oder nach Vereinbarung eine/n
Stv. Leiter/ Stv. Leiterin Soziale Arbeit
80% - 100%
Ihre Aufgaben
Übernahme von Leitungsaufgaben, Vertretung der Leitung der Abteilung Soziale Arbeit
Fachliche Führung, Anleitung und Beurteilung der direkt unterstellten Mitarbeitenden
Gewährleistung und Mitgestaltung der Gundversorgung der Patientinnen und Patienten im Team der Abteilung Soziale Arbeit und im interprofessionellen Behandlungsteam
Sicherstellen der Datenqualität und Aufbereitung von Kennzahlen der Sozialen Arbeit
Mitarbeit in internen und externen Projekt- und Arbeitsgruppen
Sicherstellung des Informationsflusses
Ihr Profil
Abschluss Fachhochschule für Soziale Arbeit FH Bsc
Berufserfahrung, vorzugsweise in psychiatrischen Arbeitsfeldern und/oder in der psychosozialen Beratung
Gute Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht, Kindes- und Erwachsenenschutzrecht
Versiert im Umgang mit Behörden und externen Institutionen
Selbstständige, effiziente und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
Ausgeprägte Fach-, Sozial- und Selbstkompetenz
Führungserfahrung und/oder Weiterbildung in diesem Bereich
Belastbare und erfahrene Persönlichkeit mit Leidenschaft für die klinische Sozialarbeit
Sehr gute Kommunikationsfähigkeit sowie mündliche und schriftliche Sprachgewandtheit in Deutsch, weitere Fremdsprachenkenntnisse erwünscht
Gute organisatorische, administrative Fähigkeiten und IT-Anwenderkenntnisse
Unser Angebot
Vielseitige, herausfordernde und anspruchsvolle Tätigkeit
Fallsupervision sowie interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten
Zusammenarbeit mit kollegialem und engagiertem Fachteam sowie den interprofessionellen Behandlungsteams
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Tobias Furrer, Tel. +41 58 384 37 60, Leiter Soziale Arbeit oder wegen Ferienabwesenheit bis 20.10.2025 Nadine Saxer (nadine.saxer@pukzh.ch). Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über www.pukzh.ch/karriere-bildung, dort erhalten Sie auch weitere Informationen über unsere Klinik.
Für diese Position nehmen wir keine Bewerbungen von Personalvermittlern entgegen.