Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich behandelt und betreut psychisch kranke Menschen jeden Alters. Die über 2500 Mitarbeitenden der 55 verschiedenen Berufsbilder leisten in interdisziplinären Teams ihren Beitrag zur ganzheitlichen Versorgung der Patientinnen und Patienten, von der Abklärung über die Therapie bis zur Nachsorge. Unsere Arbeit basiert auf gegenseitigem Vertrauen und Eigenverantwortung und wir fördern gemeinsam eine innovative Unternehmenskultur. Als universitäre Klinik engagieren wir uns erfolgreich an nationalen und internationalen Forschungsprojekten.
Als führende Klinik für Erwachsenenpsychiatrie und Psychotherapie in der Schweiz übernehmen wir nicht nur den Versorgungsauftrag des Kantons Zürich, sondern agieren auch als universitäre Einrichtung mit Forschungs- und Lehrauftrag der Universität Zürich. An 8 Standorten, darunter fünf klinische Einrichtungen und ein Forschungszentrum, gestalten über 1000 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine vielseitige und dynamische Arbeitsumgebung. Hier haben Sie die Möglichkeit, sich in einer bedeutenden Institution aktiv einzubringen. 

Das Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen (Chefarzt und Zentrumsleiter PD Dr. med. Marcus Herdener) bietet ein umfangreiches stationäres, ambulantes und teilstationäres Therapieangebot und umfassende diagnostische Abklärungsmöglichkeiten für Menschen mit Dualdiagnosen, d. h. für Patientinnen und Patienten mit einer Substanzgebrauchsstörung und weiteren psychischen Erkrankungen an. 
 Für die Zeit vom 1. Januar/ 1. Februar 2026 bis 30. Juni/ 31.Juli 2026 suchen wir für unsere Tagesklinik, unser Ambulatorium und unseren stationären Bereich jeweils eine/n

Praktikantin / Praktikanten

50% - 80%

 

Ihre Aufgaben

  • Teilnahme an verschiedenen Gruppentherapien im Rahmen der Tagesklinik 
  • Teilnahme am Aufnahmeprozedere und Einzelgesprächen (Führen von Planungsgesprächen) 
  • Teilnahme an der Supervision 
  • Punktuelle Teilnahme an der Medikamentenausgabe 
  • Aktive Teilnahme an allen Rapporten in einem interdisziplinären Team 
  • Sporadische Mitarbeit im Sekretariat

Ihr Profil

  • Mind. 6 Semester Studium der Psychologie 
  • Interesse an Gesprächsführung und an Menschen mit einer Suchtproblematik 
  • Hohe Motivation, Verantwortungsbewusstsein und teamorientiertes Denken 
  • Engagierte und selbstständige Arbeitsweise

Unser Angebot

  • Interessantes Aufgabengebiet 
  • Kantonale Anstellungsbedingungen und gute universitäre Vernetzung 
  • Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und Freizeitangebote
Kontakt:
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr. phil.Lea Hulka (lea.hulka@pukzh.ch; Tel. +41 58 384 58 26).

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung direkt über unser Stellenportal. Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich überwww.pukzh.ch/karriere-bildung, wo Sie auch weitere Informationen über unsere Klinik erhalten. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg können aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden.

Für diese Position nehmen wir keine Bewerbungen von Personalvermittlern entgegen.


Arbeitsort

Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Lenggstrasse 31, Postfach 363
8032 Zürich
www.pukzh.ch
 
Tracking-Einstellungen