Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich behandelt und betreut psychisch kranke Menschen jeden Alters. Die über 2500 Mitarbeitenden der 55 verschiedenen Berufsbilder leisten in interdisziplinären Teams ihren Beitrag zur ganzheitlichen Versorgung der Patientinnen und Patienten, von der Abklärung über die Therapie bis zur Nachsorge. Unsere Arbeit basiert auf gegenseitigem Vertrauen und Eigenverantwortung und wir fördern gemeinsam eine innovative Unternehmenskultur. Als universitäre Klinik engagieren wir uns erfolgreich an nationalen und internationalen Forschungsprojekten.
Für unseren Rechtsdienst am Standort Lenggstrasse in Zürich suchen wir zur Verstärkung per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Juristin / Jurist
80% - 100%
Ihre Aufgaben
Beratung und Unterstützung der Kliniken, Direktionen und Mitarbeitenden in rechtlichen Fragestellungen, insb. in den Bereichen Gesundheits-, Vertrags-, Zivil-, Straf-, Verwaltungs-, Sozialversicherungs-, Personal- und Datenschutzrecht
Bearbeitung des vielseitigen Tagesgeschäfts, insb. Behandlung von spannenden Fragestellungen in den erwähnten Schwerpunktgebieten
Erarbeitung und Aufbau von internen normativen Vorgaben und Durchführung von Schulungen mit juristischem Bezug
Begleiten und Führen von Verfahren insb. verwaltungsrechtlicher Natur
Mitwirkung in Projekten mit juristischen Fragestellungen
Ihr Profil
Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften und von Vorteil Weiterbildung in den genannten Fachbereichen (bspw. Dr. iur., RA, CAS)
Mehrere Jahre Berufserfahrung, vorzugsweise als Unternehmensjurist/-juristin im Spital- oder Gesundheitsbereich
Fachwissen und Arbeitserfahrung in den oben genannten Schwerpunktgebieten
Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten und eine effiziente, eigenständige Arbeitsweise
Freude im Team zu arbeiten, belastbar sowie dienstleistungsorientiert
Unser Angebot
Ein interessantes und sinnstiftendes Tätigkeitsfeld mit verantwortungsvollen und vielseitigen Aufgaben
Persönliche und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Anstellungsbedingungen nach kantonalem Personalgesetz
Attraktive Sozialleistungen (Übernahme von 60% der Pensionskassenbeiträge)
Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten sowie Sportangebote, betriebseigene Kinderkrippe, Beteiligung am ZVV-BonusPass, Personalrestaurant mit subventionierten Preisen oder Lunch Checks (standortabhängig), etc.