Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich behandelt und betreut psychisch kranke Menschen jeden Alters. Die über 2500 Mitarbeitenden der 55 verschiedenen Berufsbilder leisten in interdisziplinären Teams ihren Beitrag zur ganzheitlichen Versorgung der Patientinnen und Patienten, von der Abklärung über die Therapie bis zur Nachsorge. Unsere Arbeit basiert auf gegenseitigem Vertrauen und Eigenverantwortung und wir fördern gemeinsam eine innovative Unternehmenskultur. Als universitäre Klinik engagieren wir uns erfolgreich an nationalen und internationalen Forschungsprojekten.
Für unsere Spitalapotheken an den Standorten Lenggstrasse und Rheinau suchen wir ab 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung eine/n

Fachfrau Apotheke / Fachmann Apotheke oder Pharma-Assistentin / Pharma-Assistenten

70% Zürich, 20% Rheinau oder kombinierbar zu 90% (Einsatz in Rheinau jeweils montags)

 

Ihre Aufgaben

  • Warenbewirtschaftung mit SAP 
  • Bereitstellen von Arzneimitteln und Medizinprodukten 
  • Mitarbeit bei der pharmazeutischen Betreuung der Stationen und Aussenstandorte 
  • Erteilen telefonischer Auskünfte an Fachpersonen der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich 

Zusätzliche Aufgaben am Standort Rheinau
  • Assistenz der Internisten bei kleineren Eingriffen 
  • Selbständiges Durchführen von Elektrokardiogrammen (EKG) auch auf den Sicherheitsstationen 
  • Vorbereiten von Blutproben für die Analyse (Zentrifugation, Einfrieren, Pipettieren) 
  • Übernahme von administrativen Tätigkeiten

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Ausbildung als Fachfrau / Fachmann Apotheke, Pharma-Assistent/in oder Drogist/in EFZ 
  • Der Umgang mit der EDV fällt Ihnen leicht, SAP-Anwenderkenntnisse von Vorteil 
  • Stilsicheres Deutsch in Wort und Schrift 
  • Sie schätzen die Teamarbeit

Unser Angebot

  • Spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabebereiche in einem vielseitigen, dynamischen und universitär geprägten Umfeld 
  • Geregelte Arbeitszeiten und keine Wochenendeinsätze 
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten 
  • Anstellungsbedingungen nach kantonalem Personalgesetz 
  • Attraktive Sozialleistungen (Übernahme von 60% der Pensionskassenbeiträge) 
  • Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten sowie Sportangebote, betriebseigene Kinderkrippe, Beteiligung am ZVV-BonusPass, etc.
Kontakt:
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Sabina Hiltbrunner, Leitung Spitalapotheke, Tel. +41 58 384 25 75. 
Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Für diese Position nehmen wir keine Bewerbungen von Personalvermittlern entgegen.

Arbeitsort

Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Lenggstrasse 31, Postfach 363
8032 Zürich
www.pukzh.ch
 
Tracking-Einstellungen