Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich behandelt und betreut psychisch kranke Menschen jeden Alters. Die über 2500 Mitarbeitenden der 55 verschiedenen Berufsbilder leisten in interdisziplinären Teams ihren Beitrag zur ganzheitlichen Versorgung der Patientinnen und Patienten, von der Abklärung über die Therapie bis zur Nachsorge. Unsere Arbeit basiert auf gegenseitigem Vertrauen und Eigenverantwortung und wir fördern gemeinsam eine innovative Unternehmenskultur. Als universitäre Klinik engagieren wir uns erfolgreich an nationalen und internationalen Forschungsprojekten.
Die Abteilung Arbeitsagogik am Standort Rheinau hat den Auftrag, Patientinnen und Patienten des Zentrums für Stationäre Forensische Therapie (ZSFT) und des Zentrums für integrative Psychiatrie (ZIP) auf die (Wieder-) Eingliederung in den Arbeitsprozess im geschützten oder freien Arbeitsmarkt vorzubereiten. 

Für den arbeitsagogischen Fachbereich Metallwerkstatt/Industrie & Technik suchen wir per November 2025 eine / einen

Arbeitsagogin / Arbeitsagogen

80% - 100% - (Befristet für 5-6 Monate, Verlängerung eventuell möglich)

 

Ihre Aufgaben

  • Anleitung und Begleitung von Patientinnen und Patienten im Bereich Metallbearbeitung/Industrie & Technik 
  • Förderung arbeitsrelevanter Grundkompetenzen wie Pünktlichkeit, Durchhaltevermögen, Teamarbeit und Arbeitsqualität 
  • Sicherstellung der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes im Werkstattbetrieb 
  • Fachliche und organisatorische Verantwortung für den eigenen agogischen Fachbereich Metallwerkstatt 
  • Zusammenarbeit im interprofessionellen Behandlungsteam und im arbeitsagogischen Fachteam 
  • Fachlich fundierte Dokumentation im Klinikinformationssystem

Ihr Profil

  • Berufsausbildung im Bereich Handwerk mit EFZ (Vorzugsweise im Bereich Metallbearbeitung) 
  • Arbeitsagogische Zusatzausbildung 
  • Berufserfahrung im arbeitsagogischen Bereich, vorzugsweise in psychiatrischen resp. forensischen Arbeitsfeldern 
  • Selbständiges, strukturiertes Arbeiten, Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit 
  • Versierte Anwendung der gängigen MS-Office-Programme - Einhalten der Rechtsordnung

Unser Angebot

  • Strukturierte, praxisnahe Einarbeitung mit Begleitung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen 
  • Vielseitiges Arbeitsgebiet mit gut ausgebauter Infrastruktur 
  • Fokus auf agogische Arbeit in einem unterstützenden und interprofessionellen Team sowie dem interprofessionellen Behandlungsteam 
  • Vielseitiges Angebot an Weiterbildung 
  • Attraktive Anstellungsbedingungen gemäss kantonalen Richtlinien
Kontakt:
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Ralph Nicklaus, Leiter Arbeitsagogik, Telefon +41 58 384 93 28. Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. 
Für diese Position nehmen wir keine Bewerbungen von Personalvermittlern entgegen.

Arbeitsort

Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Lenggstrasse 31, Postfach 363
8032 Zürich
www.pukzh.ch
 
Tracking-Einstellungen