Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich behandelt und betreut psychisch kranke Menschen jeden Alters. Die über 2500 Mitarbeitenden der 55 verschiedenen Berufsbilder leisten in interdisziplinären Teams ihren Beitrag zur ganzheitlichen Versorgung der Patientinnen und Patienten, von der Abklärung über die Therapie bis zur Nachsorge. Unsere Arbeit basiert auf gegenseitigem Vertrauen und Eigenverantwortung und wir fördern gemeinsam eine innovative Unternehmenskultur. Als universitäre Klinik engagieren wir uns erfolgreich an nationalen und internationalen Forschungsprojekten.
Auf drei Jugendstationen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (KJPP) werden Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren mit psychischen Störungen in einem interdisziplinären Team psychiatrisch-psychotherapeutisch und im milieutherapeutischen Rahmen behandelt und betreut. 

Für unsere Station 2 (Psychotherapiestation) an der Neumünsterallee in Zürich suchen wir per 01. Juli oder nach Vereinbarung eine/einen

Fachfrau / Fachmann Gesundheit EFZ mit Aufgaben im Medikamentenmanagement (JS)

80%

 

Ihre Aufgaben

  • Betreuen und Unterstützen der Jugendlichen im milieutherapeutisch orientierten Setting 
  • Verantwortung im stationsübergreifenden Medikamentenmanagement 
  • Mitgestaltung eines ressourcenfördernden Behandlungssettings 
  • Unterstützung in der Umsetzung des Pflegeprozesses im Bezugspersonensystem 
  • Tagesstruktur und Freizeitaktivitäten gestalten und umsetzen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene und anerkannte Berufsausbildung als FaGe EFZ 
  • Sie sehen unsere Kinder und Jugendlichen im Mittelpunkt Ihrer Arbeit 
  • Berufserfahrung im psychiatrischen Bereich, vorzugsweise mit Kindern und Jugendlichen 
  • Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit sowie hohe Belastbarkeit 
  • Organisationsgeschick und fundierte PC-Anwenderkenntnisse

Unser Angebot

  • Spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabebereiche in einem vielseitigen, dynamischen und universitär geprägten Umfeld 
  • Fall- und Teamsupervisionen 
  • Persönliche und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten 
  • Anstellungsbedingungen nach kantonalem Personalgesetz 
  • Attraktive Sozialleistungen (Übernahme von 60% der Pensionskassenbeiträge) 
  • Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten sowie Sportangebote, Betriebseigene Kinderkrippe und Beteiligung am ZVV-BonusPass
Kontakt:
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Ivo Alber, Stationsleiter Jugendstation 2, Tel. +41 58 384 67 77. 
Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Für diese Position nehmen wir keine Bewerbungen von Personalvermittlern entgegen.

Arbeitsort

Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Lenggstrasse 31, Postfach 363
8032 Zürich
www.pukzh.ch
 
Tracking-Einstellungen