Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich behandelt und betreut psychisch kranke Menschen jeden Alters. Die über 2500 Mitarbeitenden der 55 verschiedenen Berufsbilder leisten in interdisziplinären Teams ihren Beitrag zur ganzheitlichen Versorgung der Patientinnen und Patienten, von der Abklärung über die Therapie bis zur Nachsorge. Unsere Arbeit basiert auf gegenseitigem Vertrauen und Eigenverantwortung und wir fördern gemeinsam eine innovative Unternehmenskultur. Als universitäre Klinik engagieren wir uns erfolgreich an nationalen und internationalen Forschungsprojekten.
Die Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (KJPP) der PUK ist zuständig für die kinder- und jugendpsychiatrische Versorgung im gesamten Kanton Zürich. Die Regionalstellen stehen für die gesamte ambulante, kinder- und jugendpsychiatrische Diagnostik, Beratung und Therapie der Bevölkerung aus dem Zuständigkeitsbereich zur Verfügung. Die Notfallversorgung erfolgt zentral im Zentrum in Zürich. 

Im Behandlungsangebot «Life» werden Kinder und Jugendliche in suizidalen Krisen durch ein multiprofessionelles Team intensiv behandelt und betreut. Das Angebot beinhaltet integrative stationäre und teilstationäre Krisenintervention sowie ambulante Intensivbehandlung und Prävention. 

Für dieses innovative Angebot suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/-n

Bewegungstherapeutin / Bewegungstherapeut

40%

 

Ihre Aufgaben

  • Durchführung von bewegungs- bzw. sporttherapeutischen Einzel- und Gruppentherapien
  • Patientenbezogener interprofessioneller Austausch und aktive Beteiligung im Behandlungsteam
  • Fachlich fundierte Dokumentation der Therapieverläufe im Klinikinformationssystem

Ihr Profil

  • Bewegungstherapeutische/Sporttherapeutische Ausbildung an einer anerkannten Institution
  • Kenntnisse in Entspannungsverfahren
  • Erfahrung in der Behandlung von Jugendlichen von Vorteil 
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Flexibilität, Kritikfähigkeit, Eigeninitiative und Zuverlässigkeit
  • Verständnis und Einfühlungsvermögen

Unser Angebot

  • Sie haben ein spannendes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet, wo die Aktivierung der Jugendlichen im Fokus liegt
  • Sie sind Teil eines hoch motivierten, engagierten interdisziplinären Teams in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld und bringen sich kreativ bei der Bearbeitung bzw. Erweiterung unser Behandlungskonzeptes ein 
  • Kantonale Anstellungsbedingen
Kontakt:

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne lic. phil. Sandra Koenig Heuer, Leitende Psychologin, Dr. phil. Marco Maffezzoni, Leitender Psychologe und Rodrigo Añez Parada, Oberarzt, Tel. +41 58 384 89 89.

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung über unser Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail können aus Datenschutzgründen nicht bearbeitet werden.


Arbeitsort

Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Lenggstrasse 31, Postfach 363
8032 Zürich
www.pukzh.ch
 
Tracking-Einstellungen