Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich behandelt und betreut psychisch kranke Menschen jeden Alters. Die über 2500 Mitarbeitenden der 55 verschiedenen Berufsbilder leisten in interdisziplinären Teams ihren Beitrag zur ganzheitlichen Versorgung der Patientinnen und Patienten, von der Abklärung über die Therapie bis zur Nachsorge. Unsere Arbeit basiert auf gegenseitigem Vertrauen und Eigenverantwortung und wir fördern gemeinsam eine innovative Unternehmenskultur. Als universitäre Klinik engagieren wir uns erfolgreich an nationalen und internationalen Forschungsprojekten.
Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik ist ein führender Behandlungsstandort im Bereich der Akutpsychiatrie mit universitärer Anbindung. Die Klinik ist geprägt durch differenzierte Schwerpunktangebote mit entsprechenden Spezialisierungen. 

Für die Akutstationen A1 und E2, mit einem breiten Behandlungsangebot, an der Lenggstrasse Zürich, welche Menschen mit akuten psychischen Erkrankungen interdisziplinär behandeln und pflegen, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n

Fachfrau / Fachmann Gesundheit, Stationen E2 und A1

60% - 100%

 

Ihre Aufgaben

  • Ausführen der festgelegten Massnahmen im Pflegeprozess gemäss Anleitung der Dipl. Pflegefachpersonen 
  • Mitverantwortung in der Begleitung und Betreuung der Patientinnen und Patienten in ihren Alltagsaktivitäten und Unterstützung in der Alltagsgestaltung 
  • Verantwortlich für die Stationsgestaltung 
  • Verantwortlich für die Hotellerie und Hauswirtschaft in eigenständiger Planung 
  • Stationsspezifische logistische Arbeiten in eigenständiger Planung 
  • Delegierte medizinaltechnische Verrichtungen bezüglich Überwachung und diagnostisch-therapeutischen Massnahmen bei ausgewählten Patientinnen und Patienten 
  • Einsätze vorwiegend im Dreischichtbetrieb

Ihr Profil

  • Abgeschlossene, anerkannte Berufsausbildung FaGe EFZ, (Anerkennungsnachweis des Schweizerischen Roten Kreuzes bei ausländischen Diplomen) 
  • Mit Ihrer hohen Sozialkompetenz sowie Ihrer humorvollen Art finden Sie leicht Zugang zu Patientinnen und Patienten wie auch zu Ihrem Team 
  • Sie sind motiviert Neues zu lernen, sind flexibel und bereit tatkräftig mitzuarbeiten 
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot

  • Gründliche Einführung in allen Diensten 
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team 
  • Regelmässig Supervision und Intervision 
  • Fachspezifische Weiterbildungen 
  • Individuelle Unterstützung in der persönlichen Laufbahnplanung 
  • Motivierende Arbeitskultur in einem attraktiven Arbeitsumfeld 
  • Personalrestaurant 
  • Kinderkrippe in unmittelbarer Umgebung 
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr und Beteiligung am ZVV Bonuspass
Kontakt:
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Claudia Perret, Leiterin Pflege, für die Station A1, Tel. +41 (0)58 384 22 00 und Markus Bobst, Leiter Pflege, für die Station E2, Tel. +41 (0)58 384 94 84. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Onlinebewerbung.

Arbeitsort

Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Lenggstrasse 31, Postfach 363
8032 Zürich
www.pukzh.ch
 
Tracking-Einstellungen