Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich behandelt und betreut psychisch kranke Menschen jeden Alters. Die über 2500 Mitarbeitenden der 55 verschiedenen Berufsbilder leisten in interdisziplinären Teams ihren Beitrag zur ganzheitlichen Versorgung der Patientinnen und Patienten, von der Abklärung über die Therapie bis zur Nachsorge. Unsere Arbeit basiert auf gegenseitigem Vertrauen und Eigenverantwortung und wir fördern gemeinsam eine innovative Unternehmenskultur. Als universitäre Klinik engagieren wir uns erfolgreich an nationalen und internationalen Forschungsprojekten.
Das Grossambulatorium Oerlikon der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich (PUK) ist eine moderne, ambulante Beratungs- und Therapiestelle mit einem breiten psychiatrischen Angebot aus allen vier Kliniken. Mit einem breiten Spektrum an Dienstleistungen und einem erfahrenen Team von Fachpersonen bietet das Ambulatorium an der Thurgauerstrasse 36/38 in Zürich-Oerlikon umfassende und individuelle Betreuung. Mit dem Grossambulatorium schaffen wir einen Ort, an dem Qualität und Menschlichkeit im Mittelpunkt stehen. 

Ihre Chance, etwas zu bewegen! 

Möchten Sie Teil eines engagierten Teams werden, das täglich Mehrwert schafft? Suchen Sie eine Tätigkeit, in der Sie Ihre Flexibilität, Ihre Dienstleistungsorientierung und Ihren Sinn für Organisation einbringen können? Dann sind Sie bei uns richtig! 

Für unser neues Grossambulatorium im Maintower Oerlikon, suchen wir per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung eine/n

Allrounderin / Allrounder Roomservice im Stundenlohn

40% - 50%

 

Ihre Aufgaben

  • Verantwortung für diverse Allrounder-Tätigkeiten im Grossambulatorium
  • Organisation und Kontrolle externer Reinigungsdienstleister
  • Bestellung und Bereitstellung von Verbrauchsmaterial und Gerätschaften
  • Technische Unterstützung bei Veranstaltungen
  • Kontrollaufgaben in öffentlichen Bereichen, Mitarbeiterzonen und Sanitäranlagen
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Team und der vorgesetzten Stelle

Ihr Profil

  • Abgeschlossene Grundausbildung, idealerweise im Bereich Hotellerie 
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Fremdsprachen von Vorteil
  • PC-Grundkenntnisse (Word, Excel)
  • Hohe Flexibilität, Dienstleistungsorientierung und Offenheit für Veränderungen
  • Freude daran, im Team zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen

Unser Angebot

  • Eine dynamische Arbeitsumgebung mit abwechslungsreichen Aufgaben
  • Die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung des Grossambulatoriums mitzuwirken
  • Ein motiviertes Team und klare Werte als Grundlage unseres Handelns
  • Regelmässige Arbeitszeiten mit der Möglichkeit gleitender Arbeitszeiten
  • Eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe in einem spannenden Arbeitsumfeld
  • Ein motiviertes Team und eine moderne Infrastruktur
  • Beteiligung an den Kosten für Ihr ÖV-Billett
Kontakt:

Möchten Sie mit uns wachsen und etwas bewirken?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gern Nina Wagner Gesamtleitung Hauswirtschaft, Tel. +41 58 384 21 20.

Wir freuen uns auf Ihr vollständiges Dossier. Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über unser Online-Bewerbungsportal auf www.pukzh.ch/karriere-bildung. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg können aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden.

Für diese Position nehmen wir keine Bewerbungen von Personalvermittlern entgegen.

Arbeitsort

Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Lenggstrasse 31, Postfach 363
8032 Zürich
www.pukzh.ch
 
Tracking-Einstellungen