Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich behandelt und betreut psychisch kranke Menschen jeden Alters. Die über 2500 Mitarbeitenden der 55 verschiedenen Berufsbilder leisten in interdisziplinären Teams ihren Beitrag zur ganzheitlichen Versorgung der Patientinnen und Patienten, von der Abklärung über die Therapie bis zur Nachsorge. Unsere Arbeit basiert auf gegenseitigem Vertrauen und Eigenverantwortung und wir fördern gemeinsam eine innovative Unternehmenskultur. Als universitäre Klinik engagieren wir uns erfolgreich an nationalen und internationalen Forschungsprojekten.
Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (KJPP) der PUK ist zuständig für die kinder- und jugendpsychiatrische Versorgung im gesamten Kanton Zürich. Die Fachstelle Entwicklungspsychiatrie behandelt psychische Störungen bei Kindern und Jugendliche mit Störung der Intelligenzentwicklung. Sie hat sowohl die Weitergabe von spezifischem Fachwissen zur Behandlung dieser Patientengruppe sowie Abklärungen oder Therapien vor Ort in Institutionen zu stärken als Ziel.
Für die Fachstelle Entwicklungspsychiatrie suchen wir nach Vereinbarung eine/n
Oberpsychologin / Oberpsychologen
60% - 80%
Ihre Aufgaben
Co-Leitung des ambulanten Teams
Sicherstellung der kompetenten Patientenversorgung
Intensiver Austausch und Vernetzung mit internen und externen Stakeholdern
Mitwirken bei Ausgestaltung und Weiterentwicklung des Angebots
Weitergabe von spezialisiertem Fachwissen intern und extern
Ihr Profil
Abgeschlossenes Hochstudium der Psychologie (Master oder Doktorat)
Abgeschlossene und anerkannte Psychotherapieausbildung
Mehrjährige therapeutische Erfahrung unter anderem mit Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen
Führungserfahrung und -weiterbildung von Vorteil
Teamorientiertes Handeln
Bereitschaft zu innovativem und kreativem Denken und Handeln
Analytisches Denken, Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen
Belastbarkeit und hohe Flexibilität
Unser Angebot
Spannendes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
Möglichkeit für sehr selbständiges Arbeiten bei gleichzeitiger enger Teameinbindung
Mitarbeit und Mitgestaltung in einem sich in Entwicklung befindenden neuen Projekt
Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem Notfallzentrum KANT, den KJP Versorgungskliniken, den stationären Erwachsenenpsychiatrien und den somatischen Kliniken des Kanton Zürich
Vielfältige Fortbildung und Beteiligung an den universitären Aufgaben der KJPP
Kontakt: Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Dr. med. Maurizia Franscini, Chefärztin, Tel. +41 58 384 66 00 und Dr. med. univ. Lisa Eckhard-Lieberherr, Oberärztin, Tel. +41 58 384 61 00.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.
Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg können aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden. Für diese Position nehmen wir keine Bewerbungen von Personalvermittlern entgegen.