Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich stellt die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung der Einwohnerinnen und Einwohner in der Stadt und im Grossraum Zürich sicher. Das Angebotsspektrum umfasst die Behandlung psychischer Erkrankungen über die gesamte Lebensspanne. Als Universitätsklinik ist sie zudem in der Lehre und Forschung engagiert und international sehr gut vernetzt.
Auf drei Jugendlichenstationen in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (KJPP) werden Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren mit schweren psychischen Störungen in einem interdisziplinären Team psychiatrisch-psychotherapeutisch und im milieutherapeutischen Rahmen behandelt und betreut.
Wir suchen für die Jugendlichenstation A0 an der Lenggstrasse in Zürich ab sofort oder nach Vereinbarung eine
Stationsleitung Jugendlichenstation A0 (dipl. Pflegefachperson oder dipl. Sozialpädagogin/Sozialpädagoge)
90% - 100%
Ihre Aufgaben
Fachliche, organisatorische und personelle Führung eines Teams von ca. 20 Mitarbeitenden (bestehend aus Pflegefachpersonen, Sozialpädagogen, Auszubildenden und Zivildienstleistenden)
Zusammen mit Ihrem Team gewährleisten Sie eine «best-practice» orientierte Behandlungsqualität, wobei die Jugendlichen im Mittelpunkt stehen und deren Umfeld miteinbezogen wird
Sie gestalten eine patientenzentrierte, multiprofessionelle und integrative Arbeitsweise in Zusammenarbeit mit Ihren dualen Führungspartner/ -innen
Aktive Mitwirkung in Konzept- und Projektarbeit
Ihr Profil
Sie verfügen über eine abgeschlossene, anerkannte Berufsausbildung im Fachbereich HF oder FH (Anerkennungsnachweis bei ausländischen Abschlüssen)
Ihr neues Team profitiert von Ihrer Managementerfahrung, die Sie idealerweise in jugendpsychiatrischen Tätigkeitsfeldern erworben haben
Sie legen Wert auf die Unterstützung Ihres Teams in der aktiven Gestaltung eines ressourcenorientierten Pflegeprozesses
In einem dynamischen Arbeitsumfeld fühlen Sie sich wohl
Eine lösungsorientierte Haltung, vernetzte Denkweise, Organisationsgeschick sowie hohe Belastbarkeit zeichnen Sie aus
Unser Angebot
Sehr gute interprofessionelle Zusammenarbeit
Wir bieten vielfältige persönliche und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Wir ermöglichen es Ihnen, sich aktiv in die Gestaltung unseres Behandlungsangebotes einzubringen
Fall- und Teamsupervision
Regelmässige Arbeitszeiten von Montag bis Freitag
Anstellungsbedingungen nach kantonalem Personalgesetz
Attraktive Sozialleistungen (Übernahme von 60% der Pensionskassenbeiträge)
Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten sowie Sportangebote, Betriebseigene Kinderkrippe und Beteiligung am ZVV-BonusPass