Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich stellt die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung der Einwohnerinnen und Einwohner in der Stadt und im Grossraum Zürich sicher. Das Angebotsspektrum umfasst die Behandlung psychischer Erkrankungen über die gesamte Lebensspanne. Als Universitätsklinik ist sie zudem in der Lehre und Forschung engagiert und international sehr gut vernetzt.
In der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (KJPP) werden in Männedorf auf zwei Stationen und einer Tagesklinik, Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren mit schweren psychischen Störungen von einem interdisziplinären Team psychiatrisch-psychotherapeutisch und im milieutherapeutisch orientierten Setting behandelt und betreut. Das Zentrum für Kinderpsychiatrie «Brüschhalde» am Standort Männedorf verfügt über eine moderne Infrastruktur mit grosszügig gestalteter Aussenanlage. Es liegt im Naherholungsgebiet zwischen der Region Pfannenstiel und dem Zürichsee. 

Für die Kinderstation 2 in Männedorf suchen wir per 1. August 2023 oder nach Vereinbarung eine/-n
Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann als Berufsbildner/-in und Dipl. Sozialpädagoge/-in als Praxisausbildner/-in (Kinderstation 2)
70% - 90%
 
Ihre Aufgaben
  • Ausbildungsbegleitung von Studierenden und Begleitung von Vorpraktikanten
  • Beteiligung am Behandlungsprozess im Rahmen der Bezugspersonenarbeit
  • Betreuen, Begleiten und Fördern der Kinder im milieutherapeutisch orientierten Alltag
  • Gestalten und Umsetzen der Tagesstruktur und Freizeitaktivitäten
  • Mitarbeit im Rahmen einer multimodalen, interdisziplinären psychiatrischen Behandlung
Ihr Profil
  • Abgeschlossene, anerkannte Berufsausbildung im Fachbereich HF/FH (Anerkennungsnachweis bei ausländischen Abschlüssen) 
  • Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung
  • Berufspädagogische Ausbildung oder das Interesse, eine solche zu absolvieren
  • Berufserfahrung im psychiatrischen Bereich, vorzugsweise mit Kindern und Jugendlichen
  • Gute IT-Anwenderkenntnisse
Unser Angebot
  • Gute Einbindung im klinikübergreifenden Bildungsnetz
  • Ein spannendes, lehrreiches Tätigkeitsfeld
  • Sehr gute interprofessionelle Zusammenarbeit
  • Fall- und Teamsupervision
  • Gute Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Anstellungsbedingungen nach kantonalem Personalgesetz
  • Attraktive Sozialleistungen (Übernahme von 60% der Pensionskassenbeiträge)
  • Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten sowie Sportangebote, Betriebseigene Kinderkrippe (Zürich) und Beteiligung am ZVV-BonusPass
Kontakt:
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Thomas Altenburger, Leiter Pflege KJPP, Tel. +41 58 384 66 70. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung.

 

Arbeitsort
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Lenggstrasse 31, Postfach 363
8032 Zürich
www.pukzh.ch