Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich stellt die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung der Einwohnerinnen und Einwohner in der Stadt und im Grossraum Zürich sicher. Das Angebotsspektrum umfasst die Behandlung psychischer Erkrankungen über die gesamte Lebensspanne. Als Universitätsklinik ist sie zudem in der Lehre und Forschung engagiert und international sehr gut vernetzt.
In der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (KJPP) werden in Männedorf auf zwei Stationen und einer Tagesklinik, Kinder im Alter von 5 bis 15 Jahren mit schweren psychischen Störungen von einem interdisziplinären Team psychiatrisch-psychotherapeutisch und im milieutherapeutisch orientierten Setting behandelt und betreut. 

Auf drei Jugendlichenstationen in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (KJPP) werden Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren mit schweren psychischen Störungen in einem interdisziplinären Team psychiatrisch-psychotherapeutisch und im milieutherapeutischen Rahmen behandelt und betreut. 

Für die Jugendlichenstation A0 am Standort Lenggstrasse in Zürich suchen wir 1. September 2023 oder nach Vereinbarung eine/n
Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann als Fachexperten/in
80% - 90%
 
Ihre Aufgaben
  • Zusammen mit der Stationsleitung sind Sie verantwortlich für die pflegefachliche Weiterentwicklung auf der Station (Einhaltung und Umsetzung der Qualitätsrichtlinien und –standards) 
  • Sie tragen die fachliche Verantwortung in der Wissensvermittlung und Umsetzung im Bereich der stationären Behandlungsschwerpunkte 
  • Aktive Mitarbeit in übergeordneten Pflegefachgruppen Leitung von fachspezifischen Projekten 
  • Bearbeiten von pflegefachlichen Fragestellungen 
  • Übernahme der pflegerischen Fallführung im Rahmen des Pflegeprozesses und der Bezugspersonenpflege 
  • Information, Beratung und Schulung von Patienten, deren Angehörigen sowie von Patientengruppen in gesundheitsförderndem Verhalten unter Berücksichtigung von Risikofaktoren und Komplikationen
  • Einführung neuer Mitarbeitenden im Auftrag der Stationsleitung
Ihr Profil
  • Sie sehen die Jugendlichen im Mittelpunkt Ihrer Arbeit Pflegediplom HF oder FH (SRK Anerkennung bei ausländischen Diplomen) 
  • Fundierte Berufserfahrung in psychiatrischer Pflege und eine der Funktion entsprechende Weiterbildung 
  • Sie sind sich gewohnt, selbstständig zu arbeiten und Verantwortung zu übernehmen 
  • Freude am Mitgestalten und Offenheit zur Auseinandersetzung mit eigenen Lernprozessen 
  • Kenntnisse und Interesse an Qualitätsentwicklung und Projektmanagement 
  • Kommunikative und integrierende Persönlichkeit mit Konflikt- und Konsensfähigkeit
Unser Angebot
  • Spannendes, lehrreiches Tätigkeitsfeld inkl. milieutherapeutisch orientierte Bezugspersonenarbeit 
  • Gute Weiterbildungsmöglichkeiten und Fallsupervisionen 
  • Anstellungsbedingungen nach kantonalem Personalgesetz 
  • Attraktive Sozialleistungen (Übernahme von 60% der Pensionskassenbeiträge) 
  • Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten sowie Sportangebote, Betriebseigene Kinderkrippe und Beteiligung am ZVV-BonusPass 

Möchten Sie einen neuen Verantwortungsbereich übernehmen und haben Interesse oder schon erste Erfahrungen im Bereich Qualitätsentwicklung? Haben Sie Freude, im Rahmen von gegebenen Strukturen Neues zu initiieren? Dann freuen wir uns, Sie kennen zu lernen.
Kontakt:
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Alain Perrenoud, Stv. Stationsleiter, Tel. +41 58 384 20 34. Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung

 


Arbeitsort
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Lenggstrasse 31, Postfach 363
8032 Zürich
www.pukzh.ch