Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich stellt die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung der Einwohnerinnen und Einwohner in der Stadt und im Grossraum Zürich sicher. Das Angebotsspektrum umfasst die Behandlung psychischer Erkrankungen über die gesamte Lebensspanne. Als Universitätsklinik ist sie zudem in der Lehre und Forschung engagiert und international sehr gut vernetzt.

Die Tagesklinik für Klinik Kinder- und Jugendliche in Winterthur umfasst insgesamt 16 teilstationäre Behandlungsplätze auf zwei Stationen für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 18 Jahren.

Wir sind ein interdisziplinäres Team mit interner Schule, einem millieutherapeutischen Team und einem ärztlich-psychologischen Therapeut*innenteam. Wir behandeln das ganzen Spektrum der kinder- und jugendpsychiatrischen Störungen, im tagesklinischen Setting.

Die Tagesklinik wird in Co-Leitung von einer Oberärztin und einer leitenden Psychologin geführt.

Für unsere Tagesklinik für Kinder in Winterthur suchen wir per 15. August 2023 oder nach Vereinbarung eine/n
Ergotherapeutin / Ergotherapeuten
40%
 
Ihre Aufgaben
  • Selbständiges Abklären und Fördern der Kinder und Jugendlichen im Einzelsetting und in Kleingruppen nach ergotherapeutischen Gesichtspunkten
  • Mitarbeit und Austausch im Rahmen einer interdisziplinären kinder- und jugendpsychiatrischen Behandlung
  • erfassen von Berichten mit den Ergebnissen der Abklärung und Empfehlung für das weitere therapeutische Vorgehen
Ihr Profil
  • Anerkannte Ausbildung als Ergotherapeutin / Ergotherapeuten FH, SRK-Anerkennung bei ausländischen Berufsabschlüssen 
  • Erfahrung in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen erwünscht 
  • Selbstständige Durchführung von altersrelevanten Tests und Abklärungen nach ergotherapeutischen Gesichtspunkten 
  • Hohe Kommunikationsfähigkeit
  • Freude an der Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
Unser Angebot
  • Vielseitige Aufgaben in einem interdisziplinären Team 
  • Zuverlässige Arbeitszeiten 
  • Breites Weiterbildungsangebot 
  • Gute universitäre Vernetzung 
  • Anstellungsbedingen nach kantonalen Richtlinien 
  • Attraktive Sozialleistungen 
  • Subventioniertes Personalrestaurant 
  • Beteiligung am ZVV-BonusPass, Möglichkeit zum Abschluss eines Sportabonnements beim ASVZ
Kontakt:
Wenn Sie mehr über diese Stelle erfahren möchten, geben Ihnen Frau KD Dr. med. Gunda Siemssen, Oberärztin oder Frau M. Sc. Nicole Besse-Flütsch, leitende Psychologin unter Tel. +41 (0)58 384 50 00 gerne weitere Auskünfte.

Patrice Mario Albrecht, HR Berater, freut sich auf Ihre vollständige online Bewerbung.

Für diese Position nehmen wir keine Bewerbungen von Personalvermittlern entgegen.

Weitere Informationen zu einer Anstellung an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich finden Sie auf unserer Homepage www.pukzh.ch/karriere-bildung.

Arbeitsort
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Lenggstrasse 31, Postfach 363
8032 Zürich
www.pukzh.ch