Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich stellt die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung der Einwohnerinnen und Einwohner in der Stadt und im Grossraum Zürich sicher. Das Angebotsspektrum umfasst die Behandlung psychischer Erkrankungen über die gesamte Lebensspanne. Als Universitätsklinik ist sie zudem in der Lehre und Forschung engagiert und international sehr gut vernetzt.
In der Direktion Pflege, Therapien und Soziale Arbeit suchen wir am Standort Lenggstrasse per September 2023 oder nach Vereinbarung eine / einen
Ergotherapeutin / Ergotherapeuten FH
60% - 80%
Ihre Aufgaben
Ergotherapeutische Einzel- und Gruppentherapien für Patientinnen und Patienten im Zentrum für Akute Psychische Erkrankungen der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (KPPP)
Fachliche Zusammenarbeit mit den interprofessionellen Teams, sowie dem ergotherapeutischen Team
Anwenden ergotherapeutischer Assessments (MOHO, Handlungsbogen Blaser und weitere)
Fachlich fundierte Dokumentation im Klinikinformationssystem
Optional Durchführung der Gruppe «Gestaltung und Ausdruck»
Optional Zusatzfunktion in Fachentwicklung und Projektmitarbeit: Übernahme von Aufgaben im Bereich Projektmitarbeit sowie in Zusammenarbeit mit der Leitung Weiterentwicklung ergotherapeutischer Konzepte und Angebote unter Einbezug neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse
Ihr Profil
Anerkannte Ausbildung als Ergotherapeutin / Ergotherapeuten FH, SRK-Anerkennung bei ausländischen Berufsabschlüssen
Idealerweise Praxiserfahrung im Fachbereich Erwachsenenpsychiatrie, sowie wünschenswert im Bereich der Akutpsychiatrie
Orientierung an evidenzbasierter Praxis sowie gute Kenntnisse ergotherapeutischer Modelle und Assessments (MOHO, Handlungsmodell Blaser)
Freude am konzeptionellen Mitgestalten
Prägnante schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
Engagement, Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
Optional für die Zusatzfunktion: einen Abschluss Master of Science in Ergotherapie oder sich im aktuellen Studiengang befindend, sowie Berufserfahrung im Bereich Psychiatrie
Unser Angebot
Interne und externe Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, Supervision
Attraktiver Arbeitsplatz u.a. Personalrestaurant, Kinderkrippe, geregelte Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Teilnahme an gesundheitsfördernden Angeboten und gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Kontakt: Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Astrid Gladilin, Leiterin Ergotherapie, Tel. +41 58 384 38 88. Brigitte Abegg, HR Beraterin, freut sich auf Ihre vollständige online Bewerbung.
Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg können aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden.
Für diese Position nehmen wir keine Bewerbungen von Personalvermittlern entgegen.