Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich stellt die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung der Einwohnerinnen und Einwohner in der Stadt und im Grossraum Zürich sicher. Das Angebotsspektrum umfasst die Behandlung psychischer Erkrankungen über die gesamte Lebensspanne. Als Universitätsklinik ist sie zudem in der Lehre und Forschung engagiert und international sehr gut vernetzt.

Das Zentrum für Kinder- Jugendforensik (ZKJF) ist Teil der zur PUK gehörenden Klinik für Forensische Psychiatrie (Direktor: Prof. E. Habermeyer). Am ZKJF werden vielfältige Dienstleistungen für die Jugendstrafrechtspflege erbracht. Dazu gehören ambulante Behandlungen im Massnahmenvollzug, konsiliarpsychiatrische Aufträge und jugendforensische Gutachten. Zudem betreut das ZKJF minderjährige Gefängnisinsassen im Kanton Zürich. Ebenso wird eine kliniknahe Forschung betrieben. 

Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine / einen

Assistenz-/Fachärztin/-arzt / oder Psychologin/Psychologe, Bereich Kinder- und Jugendforensik
80% - 100%
 
Ihre Aufgaben
  • Planung und Durchführung ambulanter, jugendstrafrechtlich angeordneter deliktpräventiver psychotherapeutischer Behandlungen im Einzel- und Gruppensetting
  • Durchführung jugendstrafrechtlicher Gutachten
  • Erstellung von forensisch-jugendpsychiatrischen Konsilien
  • Jugendpsychiatrische Grundversorgung in der Jugendabteilung des Gefängnis Limmattal
Ihr Profil
  • Interesse an jugendpsychiatrischer bzw. -psychologischer Tätigkeit, forensisch-psychiatrischen –psychologischen Fragestellungen und modernen forensischen Behandlungs-Prinzipien
  • Erfahrung in der Psychiatrie und Psychotherapie, insbesondere im Kinder- und Jugendbereich, erwünscht.
  • Klinische bzw. forensische Erfahrung von Vorteil
  • Laufende oder abgeschlossene psychotherapeutische Zusatzausbildung
  • Teamorientiertes und interdisziplinäres Handeln sowie gute Kommunikationsfähigkeit
  • Analytisches Denken, Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen
  • Gute Deutschkenntnisse in schriftlicher und gesprochener Sprache
Unser Angebot
  • Anerkannte Weiterbildungsstätte für den Erwerb des Facharzttitels „Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie“, Kategorie D (2 Jahre)
  • Anerkannte Weiterbildungsstätte für den Erwerb des Schwerpunktstitels „Forensische Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie“ 
  • SGRP-anerkannte interne Weiterbildungen und Supervision
  • Eine interessante Aufgabe mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten an der Schnittstelle zwischen Justiz, Psychologie, Psychiatrie und der Kinder- und Jugendforensik
  • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und -unterstützung
  • Ein von Wertschätzung geprägtes Arbeitsklima
  • Sorgfältige fachspezifische Einführung und Supervision
  • Gute universitäre Vernetzung
  • Keine Nacht- oder Wochenend-Dienste/Piketts
Kontakt:
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dorothea Stiefel, Leitende Ärztin, Tel. +41 43 556 40 03.
Manuela Glaus, HR Beraterin, freut sich auf Ihre vollständige online Bewerbung.

Für diese Position nehmen wir keine Bewerbungen von Personalvermittlern entgegen.
Arbeitsort
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Lenggstrasse 31, Postfach 363
8032 Zürich
www.pukzh.ch