Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich stellt die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung der Einwohnerinnen und Einwohner in der Stadt und im Grossraum Zürich sicher. Das Angebotsspektrum umfasst die Behandlung psychischer Erkrankungen über die gesamte Lebensspanne. Als Universitätsklinik ist sie zudem in der Lehre und Forschung engagiert und international sehr gut vernetzt.
Die Klinik für Forensische Psychiatrie ist ein Behandlungs- und Begutachtungszentrum mit universitärer Anbindung. Im Zentrum für Stationäre Forensische Therapie am Standort Rheinau werden Straftäterinnen und Straftäter, deren Delikt in einer psychiatrischen Erkrankung begründet ist, im Rahmen einer gerichtlich angeordneten Massnahme behandelt. Der Behandlungsansatz basiert auf dem Grundsatz von Recovery und zielt auf Deliktfreiheit mit entsprechender Resozialisierung. Unsere forensisch-psychiatrischen Sicherheitsstationen sind ein schweizweit einmaliges Spezialangebot. 

Für unsere geschlossene Massnahmestation 82B am Standort Rheinau suchen wir per 1. Juni 2023 oder nach Vereinbarung
Stationsleiterin / Stationsleiter, Bereich Massnahmestation
80% - 100%
 
Ihre Aufgaben
  • Fachliche, personelle und administrative Leitung des Pflegeteams 
  • Organisations- sowie Konzeptarbeit, aktive Mitarbeit in Projekten  
  • Sicherstellen einer optimalen interdisziplinären Zusammenarbeit sowie einer professionellen Pflege und Betreuung gemäss den definierten Fachstandards 
  • Mitarbeit im Rahmen einer interdisziplinären forensisch-psychiatrischen Behandlung
Ihr Profil
  • Anerkannte Berufsausbildung im Fachbereich Pflege HF/FH  
  • Breite Berufs- und Managementerfahrung vorzugsweise im forensischen oder akutpsychiatrischen Bereich  
  • Bereitschaft zur Arbeit im dualen Führungssystem und Entwicklungsimpulse zu setzen  
  • Reflektiertes, ergebnis- und konsensorientiertes Denken und Handeln  
  • Von Vorteil ist ein CAS in forensisch-psychiatrischer Pflege und Betreuung oder die Bereitschaft, diesen zu absolvieren
Unser Angebot
  • Interessante Führungstätigkeit in einem interprofessionellen und innovativen Behandlungsteam 
  • Sorgfältige und fachspezifische Einführung in ein anspruchsvolles und faszinierendes Aufgabengebiet 
  • Gleitzeit 
  • Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und Freizeitangebote 
  • Regelmässige interdisziplinäre Fallsupervisionen 
  • Vergünstigte Verpflegungsmöglichkeiten sowie Personalrabatt bei gelisteten Partnern 
  • Kostenlose Parkmöglichkeit
Kontakt:
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herbert Hofer, Leiter Pflege KFP, Tel. +41 52 304 94 82.
Manuela Glaus, HR Beraterin, freut sich auf Ihre vollständige online Bewerbung.

Für diese Position nehmen wir keine Bewerbungen von Personalvermittlern entgegen.
Arbeitsort
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Lenggstrasse 31, Postfach 363
8032 Zürich
www.pukzh.ch