Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich stellt die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung der Einwohnerinnen und Einwohner in der Stadt und im Grossraum Zürich sicher. Das Angebotsspektrum umfasst die Behandlung psychischer Erkrankungen über die gesamte Lebensspanne. Als Universitätsklinik ist sie zudem in der Lehre und Forschung engagiert und international sehr gut vernetzt.

Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (KPPP, Direktor Prof. Dr. med. Erich Seifritz) der PUK Zürich setzt sich aus einem umfassenden stationären, ambulanten und tagesklinischen Angebot für Erwachsene zusammen. Das Zentrum für Soziale Psychiatrie (ZSP, (Chefarzt PD Dr. med. Stefan Vetter) bietet ein umfangreiches ambulantes und teilstationäres sowie ein stationäres Kurzzeit-Angebot an. Innovative Psychotherapiekonzepte sind integraler Bestandteil des Versorgungsangebotes. Zwei assoziierte Professuren stärken die Psychotherapie darüber hinaus in Forschung und Lehre.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams der Triage am Standort Militärstrasse nach Vereinbarung eine
Dipl. Pflegefachperson HF/FH
80%
 
Ihre Aufgaben
  • Mitarbeit beim weiteren Aufbau der Triage-Einheit des ZSP 
  • Durchführung der Triage der Patientinnen und Patienten des Zentrums für Soziale Psychiatrie 
  • Telefonische und persönliche Auskunft und Beratung, Durchführung von kurzen Kriseninterventionsgesprächen 
  • Behandlung und Begleitung von psychisch-erkrankten Menschen als Teil eines interdisziplinären sozialpsychiatrisch-psychotherapeutischen Teams 
  • Zusammenarbeit und Vertretung mit unserem interdisziplinären Team aus Labordiagnostik und Krisenintervention 
  • Unterstützung bei hausinternen medizinischen Aufgaben
Ihr Profil
  • Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachfrau/-mann mit Schwerpunkt Psychiatrie 
  • Mehrjährige Berufserfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken Menschen 
  • Erfahrung im Umgang mit psychisch-erkrankten Menschen innerhalb psychiatrisch-psychotherapeutischen Institutionen 
  • Freude an verantwortungsvoller, selbständiger und helfend-ausgerichteter Tätigkeit innerhalb eines multiprofessionellen Teams 
  • Hohe Selbständigkeit und Motivation, Erfahrung im Bereich Triage wünschenswert
Unser Angebot
  • Abwechslungsreiche, sinnvolle und kommunikationsintensive Tätigkeit 
  • Pflegerisch-therapeutische Arbeit in einem interdisziplinären Team und bei Bedarf eigene Fallführung 
  • Supervision durch ärztliches Personal mit Möglichkeiten psychiatrisch sowie psychotherapeutisch neue Inputs zu erlangen und zu setzen 
  • Günstige kantonale Anstellungsbedingungen 
  • Beteiligung am ÖV-Abonnement nach bestandener Probezeit 
  • Umfangreiche interne Weiterbildungsmöglichkeiten 
  • Regelmässige Arbeitszeiten (Montag bis Freitag, keine Nacht- und Wochenendarbeit)
Kontakt:
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gerne Emanuele Ruzzon,Bereichsleiter Pflege & Betriebskoordinator, Tel. +41 (0)44 296 73 74 sowie Dr. med. univ. Gerhard Wernigg, Oberarzt a.i., Tel. +41 (0)44 296 74 56. Beatrice Arnold, HR Beraterin, freut sich auf Ihre vollständige Online-Bewerbung. 

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal. 

Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg können aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden. 

Arbeitsort
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Lenggstrasse 31, Postfach 363
8032 Zürich
www.pukzh.ch