Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich stellt die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung der Einwohnerinnen und Einwohner in der Stadt und im Grossraum Zürich sicher. Das Angebotsspektrum umfasst die Behandlung psychischer Erkrankungen über die gesamte Lebensspanne. Als Universitätsklinik ist sie zudem in der Lehre und Forschung engagiert und international sehr gut vernetzt.
In der Direktion Pflege, Therapien und Soziale Arbeit suchen wir am Standort Lenggstrasse per 1. Juli 2023 oder nach Vereinbarung eine / einen
Ernährungsberaterin / Ernährungsberater FH / HF als befristete Mutterschaftsvertretung voraussichtlich bis 31. März 2024 mit Option auf Verlängerung
90%
Ihre Aufgaben
Ernährungsberaterische Einzeltherapien für Patientinnen und Patienten der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (KPPP)
Vertretung in der Klinik für Alterspsychiatrie (KAP) und der Jugendstation (KJPP) am selben Standort
Ernährungsberatung von ambulanten Patientinnen und Patienten
Ernährungsberatung von Mitarbeitenden im Rahmen der Gesundheitsförderung
Mitbetreuung bei der Ausbildung von Studierenden der Berner Fachhochschule
Fachliche Zusammenarbeit mit den interprofessionellen Teams der Stationen
Zusammenarbeit und Austausch mit der Diätküche und Küchenleitung
Fachlich fundierte Dokumentation im Klinikinformationssystem
Ihr Profil
Anerkannte Ausbildung als Ernährungsberaterin / Ernährungsberater FH oder HF
Erfahrung im Fachbereich Erwachsenenpsychiatrie ist wünschenswert
Orientierung an evidenzbasierter Praxis
Gute deutsche mündliche und schriftliche Ausdrucksweise, Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
Erfahrung mit KISIM und LogiMen von Vorteil
Selbstständige Arbeitsweise
Engagement, Flexibilität, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
Attraktiver Arbeitsplatz u.a. Personalrestaurant, Kinderkrippe, geregelte Arbeitszeiten, Möglichkeit zur Teilnahme an gesundheitsfördernden Angeboten und gute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Auskünfte zum Tätigkeitsbereich der Stelle erteilen Ihnen die Ernährungsberaterinnen Ihres zukünftigen Teams, Tel. +41 (0)58 384 21 57. Bei weiteren Fragen zur Anstellung wenden Sie sich bitte an Nadine Saxer, Stv. Direktorin PTS, Leiterin Therapien und Soziale Arbeit, Tel. +41 (0)58 384 26 53.
Brigitte Abegg, HR Beraterin, freut sich auf Ihre vollständige online Bewerbung.
Für diese Position nehmen wir keine Bewerbungen von Personalvermittlern entgegen.