Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich stellt die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung der Einwohnerinnen und Einwohner in der Stadt und im Grossraum Zürich sicher. Das Angebotsspektrum umfasst die Behandlung psychischer Erkrankungen über die gesamte Lebensspanne. Als Universitätsklinik ist sie zudem in der Lehre und Forschung engagiert und international sehr gut vernetzt.
Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich wurde im Jahre 2018 teilprivatisiert und ist seither Eigentümerin, Bauherrin und Betreiberin der Klinikimmobilien. Der Bereich Infrastruktur und Technik hat sich deshalb neu aufgestellt und weiterentwickelt.
Für das Team Bauprojektmanagement suchen wir per 1. April 2023 oder nach Vereinbarung eine engagierte und teamorientierte Persönlichkeit als
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Datenbewirtschaftung Immobilien (auch im Job Sharing möglich)
80% - 100%
Ihre Aufgaben
Fachliche Führung von beauftragten Dienstleistern und Planern
Führung und Durchsetzung des Plan-Baudatenmanagements im Rahmen von Bauprojekten
Umfassende Bewirtschaftung und Weiterentwicklung der Plan-, Gebäude-, Flächen- und Baudaten sowie der Signaletik unter Gewährleistung der Datenqualität und der geltenden Standards
Pflege der Plan- und Gebäudedokumentationen
Weiterentwicklung und Sicherstellung der physischen und elektronischen Ablagesysteme und Ablageorganisation für den gesamten Bereich Infrastruktur und Technik hinsichtlich des gesamten Immobilien Lifecycle
Aufbau einer zentralen Stelle (Single Point of Contact) für das Daten- und Planmanagement der Immobilien, die als Ansprechstelle fungiert und Plan-, Gebäude-, Flächen- und Baudaten bereitstellt und herausgibt
Sicherstellung der reibungslosen, wirtschaftlichen und nachhaltigen Allokation der Ressource «Raum und Flächen» inkl. Raumdatenbankverwaltung sowie Sicherstellung der Flächenoptimierung
Ihr Profil
Technische Grundausbildung mit kaufmännischer Erfahrung
Weiterbildung in Facility Management oder Betriebswirtschaft
Erfahrung in der Immobilienbewirtschaftung
Dienstleistungs- und qualitätsorientierte Persönlichkeit
Sicherer Umgang mit Stakeholdern im interdisziplinären Umfeld
Kommunikationsstarke und teamfähige Persönlichkeit
Vernetzt denkend und lösungsorientiert
Ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein
Unser Angebot
Spannendes, lehrreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
Arbeit in einem motivierten und offenen Team
Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
Attraktive Sozialleistungen (Übernahme von 60% der Pensionskassenbeiträge)
Beteiligung am ÖV-Abonnement, subventioniertes Sportabonnement beim ASVZ