Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich stellt die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung der Einwohnerinnen und Einwohner in der Stadt und im Grossraum Zürich sicher. Das Angebotsspektrum umfasst die Behandlung psychischer Erkrankungen über die gesamte Lebensspanne. Als Universitätsklinik ist sie zudem in der Lehre und Forschung engagiert und international sehr gut vernetzt.

Die Direktion Pflege, Therapien und Soziale Arbeit (Direktion PTS) beschäftigt rund 1‘100 Mitarbeitende aus unterschiedlichen Berufsgruppen. Im Bereich der Erwachsenenpsychiatrie suchen wir per 1. Juni 2023 oder nach Vereinbarung für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (KPPP) eine innovativ denkende, fachlich kompetente

Leitung Pflege KPPP
80% - 100%
 
Ihre Aufgaben
  • Gewährleistung der pflegerischen Versorgung mit Orientierung an „best practice“ und ethischen Grundsätzen 
  • Personalführung und -entwicklung von rund 100 Mitarbeitenden in verschiedenen Fach- und Führungsbereichen 
  • Bewirtschaftung des Personal-, Sach- und Weiterbildungskostenbudget 
  • Zusammenarbeit mit dualen ärztlichen und fachlichen Partnerinnen und Partnern sowie proaktive Unterstützung im interprofessionellen Behandlungsteam 
  • Initiieren und implementieren Innovationsprozesse in der Versorgung und im Personalbereich (z.B. praxisrelevante Laufbahnplanungen, Mitarbeiterkampagne) 
  • Verantwortung für die Umsetzung des qualitativen und quantitativen Ausbildungsauftrages in Zusammenarbeit mit der Abteilung Bildung 
  • Mitarbeit in bereichs- und klinikübergreifenden Projekten sowie Vernetzungsarbeit zwischen internen und externen Bereichen
Ihr Profil
  • Führungsstarke, belastbare Person mit langjähriger Erfahrung 
  • Eidgenössisch anerkannte Ausbildung oder Studium in Pflege (mindestens HF) 
  • Weiterbildung auf Masterniveau in Management und Leadership 
  • Mehrjährige Erfahrung in der akuten Erwachsenenpsychiatrie von Vorteil 
  • Freude und Interesse an der interprofessionellen Zusammenarbeit
  • Ausgesprochenes unternehmerisches und innovatives Denken 
  • Selbstständige, effiziente und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise 
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Sprachgewandtheit (mündlich und schriftlich)
Unser Angebot
  • Verantwortungsvolle und vielseitige Führungstätigkeit in einem anspruchsvollen, attraktiven sich weiterentwickelnden universitären Arbeitsumfeld 
  • Lösungsorientiertes, zukunftsgewandetes und kollegiales Führungsteam 
  • Vielfältige fachliche und persönliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten 
  • Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten sowie attraktive Sport- und Fitnessangebote 
  • Kinderkrippe
Kontakt:
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Fritz Frauenfelder, Direktor PflegeTherapien und Soziale Arbeit, Tel. +41 (0)58 384 25 67.

Brigitte Abegg, HR Beraterin, freut sich auf Ihre vollständige online Bewerbung.

Arbeitsort
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Lenggstrasse 31, Postfach 363
8032 Zürich
www.pukzh.ch