Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich stellt die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung der Einwohnerinnen und Einwohner in der Stadt und im Grossraum Zürich sicher. Das Angebotsspektrum umfasst die Behandlung psychischer Erkrankungen über die gesamte Lebensspanne. Als Universitätsklinik ist sie zudem in der Lehre und Forschung engagiert und international sehr gut vernetzt.
Die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (KPPP), (Direktor Prof. Dr. med. Erich Seifritz) der PUK Zürich bietet ein umfassendes stationäres, ambulantes und tagesklinisches Angebot für Erwachsene an.
Das Zentrum für Soziale Psychiatrie (ZSP, Leitung durch Chefarzt PD Dr. med. Stefan Vetter) der KPPP ist verantwortlich für einen grossen Teil der ambulanten und teilstationären psychiatrischen Versorgung.
Für die ZSP Sekretariate standortübergreifend Lenggstrasse und Militärstrasse suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Arztsekretärin / Arztsekretär
80% - 100%
Ihre Aufgaben
Empfang und Anmeldung von Patientinnen, Patienten, Besucherinnen und Besuchern
Aufnahme, Überprüfung und Einholung von Personal- sowie Versicherungsdaten
Patientenadministration (Falleröffnungen / -abschlüsse und Nachbearbeitung ambulanter / stationärer Patientenaufnahmen sowie Mutation der Patientenstammdaten) im SAP
Triage und selbständige Bearbeitung von internen / externen Anfragen per Mail, Post, Telefon
Terminkoordination ambulanter Patientinnen und Patienten
Einholung und Überwachung der Kostengutsprachen
Bearbeitung und Versand von Aktenanforderungen
Schreiben von Arztberichten nach Diktat sowie allgemeiner Korrespondenz inkl. Versand
Digitalisierung von Dokumenten im ARTS / KISIM
Pflege der digitalen Patientendokumentationen im KISIM
Verwaltung des elektronischen Patientenarchives im ARTS sowie physischer Akten
Ihr Profil
Abgeschlossene medizinische oder kaufmännische Ausbildung
Weiterbildung zur Arzt-/Spitalsekretär/in oder mehrjährige Berufserfahrung in diesem Bereich
Fundierte Kenntnisse in MS-Office, SAP, KISIM oder anderen Klinikinformationssystemen
Selbständige, dienstleistungsorientierte und strukturierte Arbeitsweise
Stillsichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Fremdsprachenkenntnisse erwünscht
Zuverlässige, flexible, teamfähige und belastbare Persönlichkeit
Bereitschaft für Veränderungen
Unser Angebot
Anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet in einem lebhaften, lehrreichen Umfeld
Grosse Eigenverantwortung
Möglichkeit zur internen und externen Weiterbildung
Beteiligung am ZVV-BonusPass
Lunch Checks
Attraktive Sozialleistungen (Übernahme von 60% der Pensionskassenbeiträge)