Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich stellt die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung der Einwohnerinnen und Einwohner in der Stadt und im Grossraum Zürich sicher. Das Angebotsspektrum umfasst die Behandlung psychischer Erkrankungen über die gesamte Lebensspanne. Als Universitätsklinik ist sie zudem in der Lehre und Forschung engagiert und international sehr gut vernetzt.
Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (KJPP) der PUK ist zuständig für die kinder- und jugendpsychiatrische Versorgung im gesamten Kanton Zürich. Die Regionalstellen stehen für die gesamte ambulante, kinder- und jugendpsychiatrische Diagnostik, Beratung und Therapie der Bevölkerung aus dem Zuständigkeitsbereich zur Verfügung. Die Notfallversorgung erfolgt zentral im Zentrum in Zürich. 

Zur Unterstützung des HYPE ZÜRI Teams für Frühintervention und Behandlung von Jugendlichen mit einem Risiko für eine Borderline Persönlichkeitsstörung an der Neumünsterallee 3, 8032 Zürich suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Psychologin / Psychologen
40% - 60%
 
Ihre Aufgaben
  • Spezifische Persönlichkeitsdiagnostik mit Schwerpunkt Borderline Persönlichkeitsstörung
  • Einzeltherapeutische Behandlung der HYPE Patient*innen gemäss Richtlinien des HYPE Programms
  • Regelmässige Risikoabklärungen (Suizidalität, Selbstverletzung) und Kriseninterventionen in enger Zusammenarbeit mit dem internen Notfalldienst KANT
  • Elternberatungen
  • Führen der Krankengeschichten und Verfassen von Berichten
  • Dateneingabe in unserem Evaluationstool (Redcap)
  • Teilnahme an der wöchentlichen Besprechung der HYPE Patient*innen
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Studium der klinischen Psychologie (Master oder Lizenziat) Kenntnisse in Psychodiagnostik und deren Anwendung bei Kindern und Jugendlichen mit Persönlichkeitsstörungen
  • Abgeschlossene oder weit fortgeschrittene psychotherapeutische Weiterbildung
  • Mehrjährige Erfahrung in der psychotherapeutischen Behandlung von Jugendlichen oder jungen Erwachsenen
  • Flexible und belastbare Persönlichkeit
Unser Angebot
  • Vielseitige Aufgaben in einem interdisziplinären Team
  • Gezieltes Weiterbildungsangebot
  • Gute universitäre Vernetzung, mögliche akademische Berufsentwicklung
  • Therapeutische Tätigkeit mit regelmässigem interprofessionellem Austausch im HYPE Team
  • Kontinuierliche Fallsupervision in Kleingruppen
  • Wissenschaftliche Tätigkeit mit aktiver Beteiligung an laufendend Forschungsprojekten möglich
  • Anstellungsbedingen nach kantonalen Richtlinien
  • Attraktive Sozialleistungen (Übernahme von 60% der Pensionskassenbeiträge)
  • Betriebseigene Kindertagesstätte, Beteiligung am ZVV-BonusPass, subventioniertes Sportabonnement beim ASVZ
Kontakt:
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Dr. phil. André Della Casa, Leiter der Fachstelle unter der Telefonnummer +41 43 499 26 26. Patrice Mario Albrecht, HR Berater, freut sich auf Ihre vollständige Online-Bewerbung. Bewerbungen per Post oder E-Mail können aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden.

Für diese Position nehmen wir keine Bewerbungen von Personalvermittlern entgegen. 

Weitere Informationen zu einer Anstellung an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich finden Sie auf unserer Homepage www.pukzh.ch/karriere-bildung.


Arbeitsort
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Lenggstrasse 31, Postfach 363
8032 Zürich
www.pukzh.ch