Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich stellt die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung der Einwohnerinnen und Einwohner in der Stadt und im Grossraum Zürich sicher. Das Angebotsspektrum umfasst die Behandlung psychischer Erkrankungen über die gesamte Lebensspanne. Als Universitätsklinik ist sie zudem in der Lehre und Forschung engagiert und international sehr gut vernetzt.

Das Zentrum für Stationäre Forensische Therapien mit 92 Plätzen auf acht Stationen ist die schweizweit grösste forensisch-psychiatrische Klinik und erfüllt als leistungsstarkes Kompetenzzentrum für psychisch kranke Straftäter und Straftäterinnen einen überregionalen Leistungsauftrag. Es ist eingebettet in die Klinik für Forensische Psychiatrie der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich (Direktor: Prof. Dr. med. Elmar Habermeyer).

Per 1. Juni 2023 oder nach Vereinbarung suchen wir eine / einen

 

Psychologin / Psychologe mit therapeutischer Zusatzausbildung
80% - 100%
 
Ihre Aufgaben
  • Fallführend zuständig für die Durchführung gerichtlich angeordneter, stationärer Massnahmen 
  • Fachgerechte deliktpräventive, forensische Behandlungen im Einzel- und Gruppensetting 
  • Legalprognostische Einschätzungen (Risk-Assessment) 
  • Psychodiagnostische Untersuchungen 
  • Fach- und termingerechte Berichterstattung, Dokumentation und Korrespondenz
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Psychologiestudium mit Psychopathologie des Erwachsenenalters (Universität oder Fachhochschule, Masterabschluss oder äquivalent) 
  • Klinisch-forensische Erfahrung erwünscht 
  • Laufende oder abgeschlossene psychotherapeutische Zusatzausbildung, vorzugsweise mit kognitiv-behavioralem Schwerpunkt 
  • Teamorientiertes und interprofessionelles Handeln sowie gute Kommunikationsfähigkeit 
  • Analytisches Denken, Einfühlungs- und Durchsetzungsvermögen 
  • Interesse an forensischen Fragestellungen und modernen forensischen Behandlungs-Prinzipien
Unser Angebot
  • Eine interessante Aufgabe mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten in der Schnittstelle zwischen Justiz und Psychiatrie/Psychologie 
  • Sorgfältige und fachspezifische Einführung in das neue Arbeitsgebiet 
  • Zeitgemässe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit guter universitärer Vernetzung 
  • Möglichkeit der Weiterqualifikation 
  • Ein wertschätzendes Arbeitsklima 
  • Absolvieren der klinischen Jahre (SIWF Kategorie C) für die Zulassung zur Tätigkeit zu Lasten der OKP
Kontakt:
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Margit Raith, Leitende Psychologin, Tel. +41 52 304 94 19.

Manuela Glaus, HR Beraterin, freut sich auf Ihre vollständige online Bewerbung.

Für diese Position nehmen wir keine Bewerbungen von Personalvermittlern entgegen.
Arbeitsort
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Lenggstrasse 31, Postfach 363
8032 Zürich
www.pukzh.ch