Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich stellt die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung der Einwohnerinnen und Einwohner in der Stadt und im Grossraum Zürich sicher. Das Angebotsspektrum umfasst die Behandlung psychischer Erkrankungen über die gesamte Lebensspanne. Als Universitätsklinik ist sie zudem in der Lehre und Forschung engagiert und international sehr gut vernetzt.
Das Zentrum für Stationäre Forensische Therapie ist die schweizweit grösste forensisch-psychiatrische Behandlungseinrichtung mit einem überregionalen Leistungsauftrag für den Vollzug gerichtlich angeordneter Massnahmen, die gefängnispsychiatrische Versorgung im besonders gesicherten Behandlungsbereich sowie die Begutachtung von Straftätern. Es ist eingebettet in die Klinik für Forensische Psychiatrie der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich (Direktor: Prof. Dr. med. Elmar Habermeyer). 

Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir am Standort Rheinau eine / einen
Assistenzärztin / Assistenzarzt Bereich Forensische Psychiatrie
60% - 100%
 
Ihre Aufgaben
  • Fallführend zuständig in einem multiprofessionellen Team für die akut-psychiatrische und forensisch-therapeutische Behandlung der Patientinnen und Patienten in Zusammenarbeit mit dem Oberarzt
  • Möglichkeit, an der Erstellung strafrechtlicher Gutachten mitzuwirken (Nebenverdienst)
Ihr Profil
  • Interesse an psychiatrischer Tätigkeit und forensisch-psychiatrischen Fragestellungen 
  • Erfahrung in Klinischer Psychiatrie von Vorteil 
  • Sie halten die Rechtsordnung ein
Unser Angebot
  • Möglichkeit, sowohl breite klinische Erfahrungen zu sammeln als auch Spezialkenntnisse in der Behandlung von psychotischen Menschen zu erwerben 
  • Vermittlung von Kompetenzen in der Schnittmenge von Medizin und Recht 
  • Vielseitiges, anspruchsvolles Umfeld, das von motivierten und engagierten Menschen geprägt ist, die neue Mitarbeitende in der Einführungsphase gezielt unterstützen 
  • Zeitgemässe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit grosszügiger Unterstützung und Laufbahnplanung. Die Tätigkeit in unserem Zentrum kann neben der allgemeinpsychiatrischen Weiterbildung genutzt werden zum Erwerb des Schwerpunktes „Forensische Psychiatrie“ 
  • Enge universitäre Vernetzung mit Einbindung in Forschungsprojekte, wenn erwünscht 
  • Bei Bedarf stehen möblierte Einzelzimmer-Studios zur Verfügung
Kontakt:
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Gunther Keck, Chefarzt a.i., Tel. +41 52 304 93 72.

Manuela Glaus, HR Beraterin, freut sich auf Ihr vollständiges Dossier. Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über unser Online-Bewerbungsportal auf www.pukzh.ch/karriere-bildung.

Für diese Position nehmen wir keine Bewerbungen von Personalvermittlern entgegen.

Arbeitsort
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Lenggstrasse 31, Postfach 363
8032 Zürich
www.pukzh.ch