Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich stellt die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung der Einwohnerinnen und Einwohner in der Stadt und im Grossraum Zürich sicher. Das Angebotsspektrum umfasst die Behandlung psychischer Erkrankungen über die gesamte Lebensspanne. Als Universitätsklinik ist sie zudem in der Lehre und Forschung engagiert und international sehr gut vernetzt.
Der Bereich Information & Communication Technology stellt die tägliche Verfügbarkeit aller Systeme sowie sämtliche ICT Serviceleistungen inklusive Service Desk sicher. Er bietet Projektunterstützung oder Beratungen an und wirkt darüber hinaus vielfach interdisziplinär bei diversen Aufgaben mit.
Für unser Team ICT Geschäftsbereich-Service am Standort Zürich Lenggstrasse suchen wir nach Vereinbarung eine/n
ICT Application Manager & Business Analyst
100%
Ihre Aufgaben
Sie analysieren Businessprozesse und den Einsatz von Informatik- und Sachmitteln; dabei arbeiten Sie die Anforderungen für das Realisieren von betrieblichen Lösungen aus
Sie unterstützen die Planung, Implementierung und den Betrieb geschäftsbezogener Applikationen; qualitativ hochwertig, wirtschaftlich und unter Einhaltung der vereinbarten Servicelevel
Planung
Koordinieren der Weiterentwicklung von Applikationen durch Aufnehmen von Fachanforderungen
Erstellen von Lösungskonzepten, Beurteilung von Änderungswünschen und Erarbeiten von Release-Vereinbarungen
Mitarbeit in Projekten
Aufbau
Mitarbeiten bei Spezifikation, Test und Rollout von applikatorischen Releases
Erstellen von kundenspezifischen Auswertungen und Statistiken
Erstellen von oder mitarbeiten bei Change Requests
Planen, Begleiten und Beurteilen der Benutzertests
Mitarbeit beim Erstellen von Testfällen
Anleitung und Koordination der Superuser
Mitarbeiten bei der Weiterentwicklung von Schnittstellen zwischen Applikationen
Erstellen, Aktualisieren, Pflegen und Verwalten der Dokumentationen wie z.B. Betriebshandbuch, Benutzerhandbuch und Anleitungen
Betrieb
Überwachung des laufenden medizinischen Applikationsbetriebes
Beratung und Unterstützung der Anwendenden in der Applikations- und Prozesshandhabung
Analyse und Bearbeitung von applikatorischen Störungen/Fehlern (2nd & 3rd Level Support)
Koordination zwischen Anwendenden, Informatikstellen und Herstellern
Ihr Profil
Informatiker/in EFZ Fachrichtung Applikationsentwicklung oder vergleichbare Ausbildung erforderlich, Diplom HF (Informatik) oder Bachelor (Informatik) wünschenswert
Berufserfahrung mit medizinischen Applikationen, insbesondere Klinikinformationssystemen (idealerweise KISIM)
Projekterfahrung
Analytisches und vernetztes Denkvermögen
Hohe Kundenorientierung und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Selbständige Arbeitsweise
Bereitschaft zur Mitarbeit im Pikettdienst sowie gelegentliche Einsätze ausserhalb der Regelarbeitszeit
Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
Unser Angebot
Vielseitiges Tätigkeitsgebiet in einem lebhaften Umfeld
Fachliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Beteiligung ÖV-Abonnement nach bestandener Probezeit
Kontakt: Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Stefan Büchi, ICT Leiter, Tel. +41 58 384 39 18. Beatrice Arnold, HR Beraterin, freut sich auf Ihre vollständige online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über unsere Online-Bewerberplattform.
Dossiers von Personalvermittlern können wir leider nicht berücksichtigen.