Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich stellt die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung der Einwohnerinnen und Einwohner in der Stadt und im Grossraum Zürich sicher. Das Angebotsspektrum umfasst die Behandlung psychischer Erkrankungen über die gesamte Lebensspanne. Als Universitätsklinik ist sie zudem in der Lehre und Forschung engagiert und international sehr gut vernetzt.
Unser Pool Pflege / Sozialpädagogik deckt bei Personalausfällen und Personalengpässen Dienste klinik- und standortübergreifend in allen Bereichen der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich ab. So bietet sich für die Mitarbeitenden bei maximaler Flexibilität betreffend Einsatzbereich, Einsatzort und Arbeitszeit die Möglichkeit, Einblick in verschiedene Fachgebiete der Psychiatrie zu erhalten.
Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir für unsere im Ausbau befindliche klinikübergreifende Pool-Organisation Mitarbeitende mit einer der folgenden Qualifikationen
Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF / FH
Sozialpädagogin / Sozialpädagoge HF / FH
Fachfrau Gesundheit EFZ / Fachmann Gesundheit EFZ
Die Mitarbeit im Pool Pflege / Sozialpädagogik eignet sich auch als nebenberufliche oder niederprozentige Anstellung sowie für Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger.
Mitarbeitende für den klinikübergreifenden Pool Pflege / Sozialpädagogik
im Stundenlohn
Ihre Aufgaben
Unterstützung der Stationsteams bei Personalausfällen (z.B. bei Krankheit, Unfall oder Mutterschutz)
Fachkompetente Begleitung unserer Patientinnen und Patienten in Krisensituationen sowie in Phasen mit erhöhtem Betreuungsaufwand
Gewährleistung der pflegerischen und pädagogischen Versorgung, welche sich an Best Practice und ethisch-moralischen Gesichtspunkten orientiert
Aktive Gestaltung eines ressourcenfördernden milieutherapeutischen Behandlungssettings
Umsetzung des Pflegeprozesses im Bezugspersonensystem
Übernahme von Verantwortung sowie Umsetzung Ihrer Fachkompetenz
Wahrnehmung der Aufgaben innerhalb verschiedener, individuell vereinbarter Schichtdienste
Ihr Profil
Eidgenössisch anerkannte Ausbildung in der Pflege bzw. Diplom Pflege oder Sozialpädagogik (bei ausländischen Diplomen mit Anerkennungsnachweis des Schweizerischen Roten Kreuzes oder der Swiss Enic)
Begleitung der Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen nach recovery-orientierten Ansätzen
Erfahrung im Bereich Psychiatrie oder die Bereitschaft sich entsprechende Kompetenzen anzueignen
Flexibilität, Belastbarkeit und Freude an der Arbeit in verschiedenen Teams
Selbständiges Arbeiten und Übernahme von Verantwortung
Mindestens sechs Arbeitseinsätze innerhalb eines Quartals, unabhängig von Klinik oder Schicht
Unser Angebot
Spannende, abwechslungsreiche, sinnstiftende und verantwortungsvolle Aufgabenbereiche in einem vielseitigen und dynamischen Umfeld
Ein Arbeitsfeld, welches Einblick in verschiedene Fachbereiche der Psychiatrie ermöglicht
Flexibel planbare Arbeitseinsätze
Ein universitär geprägtes, klinisches Arbeitsumfeld
Learning on the Job sowie vielfältige persönliche und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Hauseigene Kinderkrippe in der Nähe unseres Standortes an der Lenggstrasse
Gesundheitsförderung «Bewegte Freizeit» mit abwechslungsreichen Kursangeboten an diversen Standorten, Fitnessraum am Standort Lenggstrasse sowie Rheinau. Möglichkeit zum Abschluss eines Sportabonnements beim Akademischen Sportverband Zürich (ASVZ)
Grüne Oasen: Unsere Standorte Lenggstrasse und Rheinau wurden für ihre Einbettung in die Natur mehrfach ausgezeichnet
Gesunde Mahlzeiten zu günstigen Preisen
Gratis Mineralwasser
Sie suchen eine berufliche Herausforderung, die Ihnen eine flexible Planung Ihrer Arbeitseinsätze ermöglicht, dann sollten Sie sich unbedingt bei uns bewerben. Wir freuen uns darauf.