Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich stellt die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung der Einwohnerinnen und Einwohner in der Stadt und im Grossraum Zürich sicher. Das Angebotsspektrum umfasst die Behandlung psychischer Erkrankungen über die gesamte Lebensspanne. Als Universitätsklinik ist sie zudem in der Lehre und Forschung engagiert und international sehr gut vernetzt.
Auf drei Jugendlichenstationen in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (KJPP) werden Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren mit schweren psychischen Störungen in einem interdisziplinären Team psychiatrisch-psychotherapeutisch und im milieutherapeutischen Rahmen behandelt und betreut.
Für die Jugendlichenstation A0 (Akutstation) an der Lenggstrasse sowie die Jugendlichenstation 2 (Therapiestation) an der Neumünsterallee in Zürich suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung
Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann oder Dipl. Sozialpädagogin / Dipl. Sozialpädagoge 50% - 90% im Tagdienst oder als Nachtwache (Jugendlichenstationen A0 und 2)
50% - 90%
Ihre Aufgaben
Gewährleistung der pädagogischen und pflegerischen Versorgung, welche sich an Best Practice und ethisch-moralischen Gesichtspunkten orientiert
Aktive Gestaltung eines ressourcenfördernden milieutherapeutischen Behandlungssettings
Umsetzung des Pflegeprozesses im Bezugspersonensystem
Begleitung in Krisensituationen
Aktive Teilnahme an einer intensiven interprofessionellen Zusammenarbeit
Ihr Profil
Sie sehen unsere Kinder und Jugendlichen im Mittelpunkt Ihrer Arbeit
Abgeschlossene Berufsausbildung im Fachbereich (Anerkennungsnachweis bei ausländischen Abschlüssen)
Sie verfügen über Erfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie oder sind bereit sich entsprechende Kompetenzen anzueignen
Bereitschaft verschiedene Schichtdienste an allen Wochentagen zu leisten (überwiegend Früh- und Spätdienste)
Unser Angebot
Spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabebereiche in einem vielseitigen, dynamischen und universitär geprägten Umfeld
Fall- und Teamsupervision
Persönliche und fachliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
Anstellungsbedingungen nach kantonalem Personalgesetz
Attraktive Sozialleistungen (Übernahme von 60% der Pensionskassenbeiträge)
Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten sowie Sportangebote, Betriebseigene Kinderkrippe und Beteiligung am ZVV-BonusPass