Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich stellt die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung der Einwohnerinnen und Einwohner in der Stadt und im Grossraum Zürich sicher. Das Angebotsspektrum umfasst die Behandlung psychischer Erkrankungen über die gesamte Lebensspanne. Als Universitätsklinik ist sie zudem in der Lehre und Forschung engagiert und international sehr gut vernetzt.
Die teilweise offen geführte Station A2 erfüllt mit 17 Betten ihren Auftrag im Rahmen der Psychiatrischen Grundversorgung der Region Zürich. Der Schwerpunkt der Station A2 liegt im Bereich der psychotherapeutischen Behandlung von Traumas und Persönlichkeitsstörungen. Weitere Angebote sind Krisenintervention und Diagnostik. Zusätzlich behandelt werden auf der Station im Ausnahmefall jugendliche Patientinnen und Patienten in Unterstützung zur Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Die Pflege und Behandlung wird im Kernteam, in enger Zusammenarbeit mit den ärztlichen und psychologischen Fallführenden organisiert. Die Pflegenden werden von einer Pflegeexpertin unterstützt und begleitet. Die Dokumentation erfolgt in der elektronisch geführten Krankengeschichte. Die Station begleitet Studierende und Lernende in verschiedenen Ausbildungsstufen.
Für unsere Station A2 am Standort Lenggstrasse Zürich suchen wir nach Vereinbarung eine/n
Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF/FH 60-100 %, Schwerpunkt Trauma und Persönlichkeitsstörungen
- Regelmässig Supervision und Intervision
- Fachspezifische Weiterbildungen
- Motivierende Arbeitskultur in einem attraktiven Arbeitsumfeld
- Personalrestaurant
- Gute Anbindung an den öffentlichen Verkehr
- Parkplätze
- Anstellungsbedingen nach kantonalen Richtlinien
- Attraktive Sozialleistungen (Übernahme von 60% der Pensionskassenbeiträge)
- Betriebseigene Kindertagesstätte, Beteiligung am ZVV-BonusPass, subventioniertes Sportabonnement beim ASVZ, Parkplatzmöglichkeit vor Ort
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Urs Trottmann, Leiter Pflege unter Tel. +41 (0)58 384 24 13.
Brigitta Abegg, HR Beraterin, freut sich auf Ihr vollständiges Dossier. Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über unser Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg können aus Datenschutzgründen nicht berücksichtigt werden