Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich stellt die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung der Einwohnerinnen und Einwohner in der Stadt und im Grossraum Zürich sicher. Das Angebotsspektrum umfasst die Behandlung psychischer Erkrankungen über die gesamte Lebensspanne. Als Universitätsklinik ist sie zudem in der Lehre und Forschung engagiert und international sehr gut vernetzt.
In der Direktion Pflege, Therapien und Soziale Arbeit (Direktion PTS) suchen wir am Standort Lenggstrasse für die Direktion per 1. Februar 2021 oder nach Vereinbarung eine dienstleistungs-orientierte und engagierte
Direktionsassistenz (100%)
Ihre Aufgaben
Organisation und Führung des Direktionssekretariats
Terminplanung und -koordination inkl. Führung der Direktionsagenden
Erledigen der Direktionsadministration (Schriftverkehr, Telefon usw.)
Organisation von Sitzungen, Gremien, Anlässen inkl. Vor- und Nachbearbeitung
Verfassen von Protokollen, aktualisieren von Pendenzenlisten, bewirtschaften von zentralen Ablagen und Kommunikationssysteme, Erstellen von Präsentationen
Leiten von Projekt- und Arbeitsgruppen in administrativen und organisatorischen Belangen
Aufbereitung von Führungs- und Betriebskennzahlen im Rahmen administrativer Controllings
Unterstützung und Beratung des Direktoriums in allen administrativen und kaufmännischen Belangen und in ausgesuchten strategischen Handlungsfeldern
Zusammenarbeit mit weiteren Administrationsteams innerhalb der PUK
Ihr Profil
Kaufmännische und/oder betriebswirtschaftliche Ausbildung / Studium
Mehrjährige Führungserfahrung (3-5 Jahre)
Erfahrung und Kenntnisse im Bereich der digitalen Transformation sowie komplexen, dynamischen und sich verändernden Strukturen und Abläufen
Ausgeprägte organisatorische und kommunikative Fähigkeiten
Selbstständige, effiziente und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
Freude und Interesse an der interprofessionellen Zusammenarbeit
Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit einer grossen Themenvielfalt
Unternehmerisches und innovatives Denken, hohe Belastbarkeit
Ausgeprägte Fach-, Sozial- und Selbstkompetenz sowie Diskretion
Gute IT-Anwenderkenntnisse (Outlook, Word, Excel)
Unser Angebot
Spannende, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe in einem vielseitigen Klinikumfeld
Fachliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
Personalrestaurant
Verantwortungsvolle und vielseitige Führungstätigkeit in einem anspruchsvollen, attraktiven sich weiterentwickelnden Arbeitsumfeld in einem universitären Umfeld
Vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten sowie attraktive Sport- und Fitnessangebote
Vorhandene Kinderkrippe
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr. Fritz Frauenfelder, DirektorPflege, Therapien, Soziale Arbeit, Tel. +41 (0)44 384 25 67. Brigitta Abegg, HR Beraterin, freut sich auf Ihre vollständige Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über unser Online-Bewerbungsportal. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg können aus Datenschutzgründen nicht bearbeitet werden.
Dossiers von Personalvermittlern können wir ebenfalls nicht berücksichtigen.