tilia bietet Menschen ab dem 18. Lebensjahr, die auf Pflege und Betreuung angewiesen sind, eine professionelle und fürsorgliche Umgebung, in der sie gut umsorgt sind. An unseren sechs Standorten im Grossraum Bern steht die bezugs- und palliative-care-orientierte Pflege und Betreuung im Zentrum. tilia betreibt stationäre Langzeit-Wohnbereiche, Fachabteilungen für Demenz- und Respirationserkrankungen, psychiatrische, neurologische und bariatrische Langzeitpflege sowie diverse ambulante Angebote.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir für die vier Standorte per 1. Januar 2026 oder nach Vereinbarung eine fachkompetente, zuverlässige und engagierte Persönlichkeit als

Dipl. Podologin HF/Dipl. Podologe HF 20%

Ihre Aufgabe

  • Fachgerechte Podologische Behandlung von Risikopatienten und Patientinnen
  • Podologischen Behandlungsbedarf erkennen und therapeutische Massnahmen einleiten
  • Professionelles dokumentieren in careCoach
  • Jede Woche findet ein Einsatz an einem Standort statt, wobei die Standorte im Turnus gewechselt werden

Unsere Anforderungen

  • Abschluss als dipl. Podologin HF/dipl. Podologe HF
  • Hohe Selbständigkeit, ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein sowie ein wertschätzender und empathischer Umgang mit den Bewohnenden
  • Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit und an der Mitgestaltung eines lebendigen Alltags
  • Eigene ZSR -Nummer

Unser Angebot

  • Zeitgemässe Anstellungsbedingungen und geregelte Arbeitszeiten
  • Umfassendes internes Bildungsangebot zur fachlichen Weiterentwicklung
  • Für die Einsätze wird ein Podologieraum mit Behandlungsstuhl sowie sämtlichem erforderlichem Behandlungsmaterial bereitgestellt.

Unsere Werte

Sinnvolle Tätigkeit
Mitarbeiterfreundlich
Faire Löhne & Lohnnebenleistungen
Gesundheit & Soziales
Weiterbildung & Perspektiven
Familienfreundlich

Arbeitsort

tilia Wittigkofen
Jupiterstrasse 65
3015 Bern
Kontakt
Spricht Sie diese vielseitige und spannende Aufgabe an?
Dann freuen wir uns auf Ihre online Bewerbung.

Für Auskünfte wenden Sie sich gerne an:
Ilma Zulic, Leiterin Fachteam, Telefon: 079 379 27 57