Können Sie über sich selber lachen und haben ein Herz für Menschen?
Haben Sie den Abschluss als Dipl. Pflegefachfrau/mann HF oder eine gleichwertige Ausbildung in Ihrem Rucksack?
Mögen Sie Partizipationschancen, Teamspirit und Entwicklungsperspektiven – dann sind  Sie bei uns richtig.
Wir bieten nach Vereinbarung an unserem Standort tilia Steingrüebli in Ostermundigen eine Stelle als
Held/in der Pflege - Dipl. Pflegefachperson
familiär, unkompliziert und wunderbar
Wir bieten
  • ein Ort um gemeinsam gedanklich einen Kopfstand zu machen, damit mit den vorhandenen Mitteln wunderbares geschaffen werden kann
  • ein Team geprägt aus einem "Miteinander" und starkem Zusammenhalt
  • eine Familie mit kurzen und unkomplizierten Dienstwegen
  • ein Betrieb mit Entwicklungsmöglichkeiten: Weiterbildungsangebot, Spezialisierungsmöglichkeiten
  • eine sinnvolle Arbeit nahe am Menschen
  • ein Pensum zwischen 60 - 90 %
Ihre Aufgaben
  • Von Kopf bis Fuss mit allen Dimensionen von Palliative Care vernetzten Sie die vielseitigen Bedürfnisse unserer Bewohner/innen
  • Sie tragen sorge zu sich und allen anderen und es gelingt Ihnen Mitarbeitenden in anderen Funktionsstufen anzuleiten
  • Sie jonglieren Pflegeprozess, Bezugspflege, Pflegetechnik, Behandlungspflege, Fachgruppenmitgliedschaft oder gegebenenfalls sogar eine Fachgruppenleitung gekonnt und haben einen entscheidenden Einfluss auf die Qualität
Über uns
tilia bietet Menschen ab dem 18. Lebensjahr, welche Pflege und Betreuung benötigen, ein Zuhause, an dem sie gut umsorgt sind. An unseren sechs Standorten im Grossraum Bern steht die bezugs- und palliative-care-orientierte Pflege und Betreuung im Zentrum, damit sich die Bewohnenden gut umsorgt fühlen.
Sinnvolle Tätigkeit
Mitarbeiterfreundlich
Faire Löhne & Lohnnebenleistungen
Gesundheit & Soziales
Weiterbildung & Perspektiven
Familienfreundlich
Arbeitsort
tilia Steingrüebli
Schiessplatzweg 36
3072 Ostermundigen
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Kontakt
Ursula Krebs, Leiterin Pflege & Betreuung, Telefon: 031 930 44 46.
 
Teilen