Wir machen Roaming.
Comfone wurde 1997 gegründet und ist heute einer der erfolgreichsten Roaming Provider weltweit. In der internationalen Mobilkommunikation tätig, betreuen wir mehr als 600 Operatoren in 186 Länder. Wir sind ein Schweizer Unternehmen mit Sitz in Bern und regionalen Büros in Europa, Lateinamerika, Nordamerika und im asiatisch-pazifischen Raum. Unser Team besteht aus rund 120 Mitarbeitenden (davon arbeiten etwa hundert in Bern) und über 40 verschiedenen Nationalitäten.
Website:
www.comfone.com
Möchtest du gerne in einem internationalen Unternehmen mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zusammenarbeiten? Heisst deine Welt konfigurieren, testen und installieren? Dann bist du bei uns richtig!
Lehrstelle als Informatiker*in EFZ - Fachrichtung Plattformentwicklung
Was erwartet mich?
Im ersten Jahr besuchst du ein externes Basis-Lehrjahr sowie die Berufsschule. Dort lernst du die Grundlagen für den Einstieg in die Informatikwelt. Auf die Basisausbildung folgt die Grundausbildung im Lehrbetrieb. Hier werden dir Prinzipien, Werte und Aufgaben des ICT-OPS Teams als auch der Comfone nähergebracht.
Du lernst, wie Server, Storage und Netzwerke aufgebaut, vernetzt, konfiguriert und betrieben werden. Bei Störungen reagierst du unmittelbar und gehst der Ursache auf den Grund, um diese beheben zu können. Einen wichtigen Teil deiner Tätigkeit spielen die Sicherheit und der Schutz von Informationen und Daten. Du installierst Hard- und Software, erweiterst Gerätekonfigurationen und unterstützt uns dabei, unsere moderne Infrastruktur weiter auszubauen.
Was bringe ich mit?
- Logisch-abstraktes Denkvermögen und die Fähigkeit Zusammenhänge zu erkennen
- Schnelle Auffassungsgabe
- Begeisterung für Technik, Computer und Informatik allgemein
- Ausdauer und Durchhaltewille Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Neugierig und offen für Neues
- Sekundarschulniveau (Kanton Bern) mit sehr guten Schulnoten insbesondere in Mathematik, Deutsch und Englisch
- In der Region Bern wohnhaft
Wie bewerbe ich mich?
Wir freuen uns auf deine Bewerbung via Online Tool mit folgenden Unterlagen:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf mit aktuellem Foto Zeugnisse der Oberstufe
- Evtl. Schnupperlehrberichte
- Auswertung der Eignungstests wie Multicheck, Stellwerk oder basic-check
Falls du uns mit deinem Bewerbungsschreiben überzeugst, laden wir dich gerne zu einer Schnupperlehre ein.