Das Richtige tun. In der Schweiz und in rund 20 Ländern auf vier Kontinenten. Engagieren Sie sich mit uns für die Vision einer solidarischen Gesellschaft, als
Microsoft System & Workplace Engineer, ab 80 % (m/w/d)
Caritas Schweiz engagiert sich für Menschen in Not – in der Schweiz und weltweit. Als ICT Support Engineer (m/w/d) mit Arbeitsort Luzern übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Weiterentwicklung und im Betrieb unserer IT-Systeme. Sie bearbeiten komplexe technische Anfragen im Microsoft-Umfeld, entwickeln nachhaltige Lösungen und unterstützen den Second-Level-Support bei anspruchsvollen Fragestellungen. Sie verantworten definierte Fachgebiete, bringen sich aktiv in IT-Projekte ein und gestalten unsere Infrastruktur- und Sicherheitsarchitektur mit. Ihr Schwerpunkt liegt in Luzern, punktuelle Einsätze in unseren Asylzentren (Kanton ZH und SZ) und in der Westschweiz sind möglich. Homeoffice ist im Rahmen Ihrer Aufgaben möglich.
Ihre Aufgaben
- Verantwortung für definierte Fachgebiete sowie deren eigenständige Weiterentwicklung im Rahmen des IT-Service-Portfolios
- Gestaltung und Weiterentwicklung moderner Arbeitsplatzlösungen (Modern Workplace) auf Basis von Microsoft-Technologien, inkl. Automatisierung, Standardisierung und Benutzerfreundlichkeit.
- Mitwirkung bei ICT-Projekten, im Bereich Hard- und Softwarelösungen, und Weiterentwicklung bestehender Standort- und Infrastrukturlösungen
- Unterstützung bei Architektur-, Sicherheits- und Infrastrukturthemen in enger Zusammenarbeit mit IT-Security und externen Partnern
- Durchführung von Root-Cause-Analysen und Entwicklung nachhaltiger Lösungen für komplexe technische Herausforderungen
- Coaching und Unterstützung des Second-Level-Supports bei technischen Fragestellungen sowie Förderung des Know-how-Transfers
- Bearbeitung anspruchsvoller Incidents und Service Requests im Microsoft-Umfeld mit Fokus auf nachhaltige Lösungsansätze
Unsere Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker/in EFZ, ICT-Systemtechniker/in HF oder vergleichbare Qualifikation
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Second- und Third-Level-Support
- Fundierte Kenntnisse im Bereich aus Microsoft 365 (insb. Intune, Entra ID, Azure AD und Services); Kenntnisse in Defender u. SharePoint von Vorteil
- PowerShell-Kenntnisse und Erfahrung mit Automatisierung
- Technisches Verständnis mit strategischem Fokus auf IT-Services, Workplace-Management und Infrastrukturabhängigkeiten
- Bereitschaft zur Wissensweitergabe und Durchführung interner Schulungen
- Analytisches Denken, hohe Serviceorientierung und Kommunikationsstärke
- Führerschein Kat. B und Bereitschaft zu gelegentlichen Ausseneinsätzen
- Sehr gute Deutschkenntnisse (C2), gute Englischkenntnisse (B2); Französisch von Vorteil