Im Auftrag von Gemeinden beraten Sie anerkannte und vorläufig aufgenommene Flüchtlinge und begleiten sie in ihrem Integrationsprozess im Rahmen des kantonalen Sozialhilfe- und Präventionsgesetzes sowie der Integrationsagenda.
Dazu gehört insbesondere
Sie haben einen Fachhochschulabschluss in Sozialer Arbeit oder eine gleichwertige tertiäre Ausbildung, haben Erfahrung in wirtschaftlicher Sozialhilfe und in der Integration von Flüchtlingen. Beraten von Fremdsprachigen sowie der Umgang mit Behörden und Ämtern sind für Sie Herausforderungen, denen Sie sich gerne stellen. Es gefällt Ihnen, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
Administrative Aufgaben erledigen Sie routiniert und effizient. Sie lieben die Abwechslung, sind flexibel und behalten auch in hektischen Situationen den Überblick.
Wir geben auch Bewerber*innen eine Chance, die sich gerade im Abschluss der Ausbildung befinden.