Das Richtige tun. In der Schweiz und in rund 20 Ländern auf vier Kontinenten. Engagieren Sie sich mit und für die Vision einer solidarischen Gesellschaft, als
Helper für das Projekt SPIRIT mit Erstsprache Arabisch, Farsi, Kurmanci, Türkisch und Ukrainisch (5-20 %)
Neu sind wir Kooperationspartner des Projekts SPIRIT Kanton Schwyz, welches zum Ziel hat, eine von der WHO entwickelte psychologische Kurzintervention "Problem Management Plus" (PM+) durchzuführen, um die psychische Gesundheit von geflüchteten Personen sowie deren Zugang zur Gesundheitsversorgung zu verbessern. PM+ beinhaltet fünf 90-minütige Beratungssitzungen und ist für Personen mit leichten bis mittelschweren psychischen Symptomen vorgesehen (siehe
www.spirit-network.ch).
Als Helper sind Sie nach einer achttägigen Ausbildung verantwortlich für die Durchführung der PM+-Interventionen mit geflüchteten Personen mit gleicher Erstsprache.
Ihre Aufgaben
- Aktive Teilnahme an den 8 Ausbildungstagen als Helper wie folgt: vom 22. bis 25. Juni und vom 29. Juni bis 2. Juli (jeweils ganzer Tag)
- Durchführung der PM+-Interventionen mit geflüchteten Personen in Ihrer Erstsprache
- Regelmässige Teilnahme an Einzel- oder Gruppensupervisionen
- Aktive Teilnahme am Refresher-Kurs (1 Tag)
- Aktive Unterstützung der Projektleitung im Koordinieren und Organisieren der PM+-Interventionen
- Organisatorische und administrative Aufgaben
Unsere Anforderungen
- Laufendes oder abgeschlossenes Hochschulstudium und/oder Berufserfahrung in einem sozialen Beruf und/oder Fachausweis Migrationsfachperson und/oder Fachausweis für interkulturell Dolmetschende und Vermittelnde
- Mindestens ein B2 Niveau in Deutsch
- Eine der PM+ Sprachen (Arabisch, Farsi, Kurmanci, Türkisch, Ukrainisch) als Erstsprache
- Ausgeprägte Kundenorientierung
- Sie arbeiten selbständig, sind empathisch, gut organisiert und selbstreflektiert
- Sie sind zeitlich flexibel
- Sie wohnen im Raum Schwyz und kennen sich im Kanton Schwyz gut aus
- Sie verfügen eine Aufenthaltsbewilligung C, B, F oder S