Das Richtige tun. In der Schweiz und in rund 20 Ländern auf vier Kontinenten. Engagieren Sie sich mit uns für die Vision einer solidarischen Gesellschaft, als
Jurist Rechtsberatungsstelle Zentralschweiz (70-90 %)
Caritas Schweiz engagiert sich für einen gerechten Rechtsschutz von Asylsuchenden. Zusammen mit dem Schweizerischen Arbeiterhilfswerk Ticino und der Schweizerischen Flüchtlingshilfe stellt Caritas Schweiz im Auftrag des Staatssekretariats für Migration die Beratung und Rechtsvertretung von Asylsuchenden in den Bundeszentren in der Zentralschweiz sicher.
Ihre Aufgaben
- Rechtsberatung und -vertretung von Asylsuchenden, Ausländerinnen und Ausländer sowie von Armut betroffenen Personen in der Region Zentralschweiz in den Rechtsgebieten Asyl- und Ausländerrecht
- Selbstständige inhaltliche und administrative Dossierführung in Mandatsfällen, insbesondere: Vertretung im erweiterten Verfahren beim SEM (v.a. BAZ Chiasso) dabei auch Vertretung von vulnerablen Gesuchstellern mit männerspezifischen Fluchtgründen, Vertretung in Beschwerdeverfahren beim Bundesverwaltungsgericht, Vertretung in Verfahren bei den kantonalen (Migrations-) Behörden
- Beobachtung von Praxis, Rechtsprechung und Lehre in den relevanten Rechtsgebieten, insbes. im Asyl- und Ausländerrecht
- Durchführung von Weiterbildungsveranstaltungen sowie Halten von Referaten im Asyl- und Ausländerrecht, falls erforderlich
Unsere Anforderungen
- Juristischer Hochschulabschluss (Master of Law oder lic. iur.), Erfahrung in der Rechtsvertretung wünschenswert
- Fundierte Kenntnisse und Praxiserfahrung im schweizerischen Asyl- und Migrationsrecht
- Ausgeprägte juristisch-redaktionelle Fähigkeiten in Deutsch
- Vorzugsweise Italienischkenntnisse, Französisch- oder weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
- Hohe Sozialkompetenz, Belastbarkeit und Flexibilität
- Erfahrung im Umgang mit Personen aus anderen Kulturkreisen, mit traumatisierten und vulnerablen Personen und in der interkulturellen Kommunikation