Urdorf (
www.urdorf.ch) ist eine attraktive Wohn- und Arbeitsgemeinde, eingebettet in das pulsierende Limmattal. 200 Mitarbeitende von Verwaltung und Betriebe erbringen für unsere rund 10'000 Einwohnerinnen und Einwohner sowie die über 600 Unternehmen umfassende Dienstleistungen von hoher Qualität.
Für die Leitung und Verantwortung des Verpflegungsbetriebs der Sportanlage Weihermatt (Freibad und Kunsteisbahn) suchen wir nach Vereinbarung eine/n zuverlässige/n, freundliche/n und teamfähige/n
Leiter/in Verpflegungsbetrieb Sportanlage Weihermatt
100%, nach Vereinbarung
Aufgaben
- Führen des Verpflegungsbetriebes nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen und unter Berücksichtigung der betrieblichen Bedürfnisse
- Gewährleisten eines einwandfreien Bargeld-Verkehrs inkl. Kassa-Führung und Tagesabrechnungen
- Sicherstellen der Zufriedenheit der Gäste der Sportanlage Weihermatt (bezgl. Verpflegung, Aufenthalt etc.)
- Einkauf der Lebensmittel und übrigen Betriebsmitteln
- Kontakt zu Lieferanten und Partnern
- Kostenkontrolle, Vorratskontrolle
- Durchführung Inventur
- Einhalten der gesetzlichen Vorgaben
- Hohe Bereitschaft und Flexibilität zu unregelmässigen Arbeitszeiten und Wochenenddiensten (inkl. Pikettdienst)
- Zubereitung und Verkauf von Speisen und Getränken
- Reinigung und Unterhalt der Küche, des Aufenthaltsraumes und der Gerätschaften
- Verantwortungsvolle Personaleinsatzplanung
- Absprachen mit Vereinen und Kunden bezgl. Anlässen im Verpflegungsbetrieb
- Mithilfe Organisation Spezialevents Gemeinde (Neuzuzügerabend, Kino am Pool, Zeltnacht etc.)
Profil
- Abgeschlossene Grundausbildung oder Ausbildung als Koch/Köchin
- einige Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Stellung
- Führerausweis Kategorie B
- Führungserfahrung, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit, Flexibilität
- Fähig mit Menschen verschiedener Herkunft und Alter zusammenzuarbeiten und Unterschiede zu akzeptieren
- Sicheres und gewandtes Auftreten, kommunikative Persönlichkeit
- Belastbarkeit und Leistungsbereitschaft
Angebot
- eine verantwortungsvolle Stelle in einem anspruchsvollen Tätigkeitsfeld
- hohe Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
- Unterstützung durch ein eingespieltes Team, welches Sie gründlich in Ihr neues Arbeitsgebiet einführt
- fortschrittliche Anstellungsbedingungen
- grosszügige Sozialleistungen in der zweiten Säule bei der BVK