Urdorf (
www.urdorf.ch) ist eine attraktive Wohn- und Arbeitsgemeinde, eingebettet in das pulsierende Limmattal. 200 Mitarbeitende von Verwaltung und Betriebe erbringen für unsere rund 10'000 Einwohnerinnen und Einwohner sowie die über 600 Unternehmen umfassende Dienstleistungen von hoher Qualität.
Als gemeindeeigener Betrieb versorgt die Wasserversorgung Urdorf die Einwohner und Einwohnerinnen mit Trinkwasser. Für den Betrieb, Unterhalt und die Erneuerung der Reservoire, Pumpwerke und des Verteilnetzes suchen wir nach Vereinbarung eine/n
Mitarbeiter/in Wasserversorgung
100%, nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
- Betriebsüberwachung, Reinigung und Unterhalt sämtlicher Anlagen der Wasserversorgung
- Ausführung von Leitungsbauarbeiten und von Hausanschlüssen inkl. Erstellen notwendiger Provisorien
- Unterhalt an Hydranten, Schiebern und Wasserzählern
- Netzkontrollen und Leckortungen bei Anlagen der Wasserversorgung
- Pikettdienst (Einteilung gemäss Jahresplanung) bei Leitungsbrüchen oder Störungen auf den Anlagen
- Besprechungen mit Eigentümern, Verwaltungen, Hauswarten und Sanitären, soweit es die Aufgaben erfordern
- Aufräum- und Reinigungsarbeiten in Fahrzeugen und Werkstatt, Pflege des Materiallagers, Mithilfe bei Anlässen und Winterdienst
Ihr Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Sanitärinstallateur EFZ
- Zusatzausbildung zum Rohrnetzmonteur oder die Bereitschaft diese zu absolvieren
- Erfahrung in den Bereichen Bau- und Bodenleitungen von Vorteil
- Führerausweis Kategorie B / E
- Organisiertes, speditives und selbständiges Arbeiten
- EDV-Anwenderkenntnisse, insbesondere MS-Office-Anwendungen, von Vorteil
- Zuverlässigkeit, Loyalität und Teamgeist
- Höfliches Auftreten, bürgernahe Umgangsformen und Freude am Umgang mit Behörden und Bevölkerung
- Einen max. Anfahrtsweg nach Urdorf von 30 Minuten (Pikettdienst)
Unsere Angebote
- Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Ein zukunftsgerichtetes, unkompliziertes Umfeld in einem innovativen Dienstleistungsbetrieb
- Hohe Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen
- Fachbezogene Aus- und Weiterbildung